Archiv der Kategorie: Allgemein

JUGENDSCHIESSEN

OSV Jungend Schießen 2023

Es waren zwei Kelmiser Schützen vereine bei der Meisterschaft dabei, die St Hubertus Kelmis und St Rochus Schützen aus Neu-Moresnet .

Es wurde am Heidkopf ,Walhorn , Lontzen geschossen , diese Meisterschaft wird an fünf verschiedene Daten ausgeschossen .

So Endendete die Außen Saison  mit  Spaß und Viel Spannung  beim Kabeln .

In der Kategorie KK :  

Gesamt Sieger Formen Janina St Hubertus Kelmis ,

Zweiter wurde Marius Schmetz St Rochus Neu-Moresnet,

und Dritter im Gesamt Klassement Anais Cherain St Hubertus Kelmis .

Tages Sieger KK :

Lontzen   22.04.23     : Formen Janina St Hubertus Kelmis

Kelmis      20.05.23     :  Formen Janina  St Hubertus Kelmis

Walhorn  16.09.23     :  Formen Janina St Hubertus Kelmis

Kelmis      02.09.23     :  Schmetz Marius St Rochus Neu-Moresnet

In der Kategorie LG :

im Gesamt Klassement

 Zweiter Platz         :  Jerôme Pirard      St Hubertus Kelmis

Tages Sieger LG :

Walhorn  24.6.23   :  Conraht Taylor    St Hubertus Kelmis

VOLLEY-BALL

23.04.23

Letztes Spiel dieser Saison mit 3:0 gewonnen gegen Neupré

Wir gehen jetzt in Sommerpause und freuen uns euch im September wieder mit neuen Spielinfos zu bombadieren

Danke an alle Zuschauer

Leider haben wir den Aufstieg in die Promotion Klasse ganz knapp verfehlt… Jedoch lässt uns das nicht runterziehen und macht uns als Mannschaft nur stärker, sodass unser Ziel für die nächste Saison der Fokus auf Aufstieg liegt

.

SPECIAL OLYMPICS

Special Olympics Belgium.

19.05.23

Unser Mitglied und treuer Freund Alex Stoz hat heute bei den Special Olympics Belgium im 50m Sprint die Bronze Medaille gewonnen! Eine tolle Leistung! Die KKP ist sehr stolz auf dich Alex und wir gratulieren von Herzen!

gerade erreicht uns die Nachricht das unsere Sportskanone eine weitere Medaille errungen hat in der Disziplin Weitsprung.

SPORTLER-EHRUNG 2023

Karate — Mein Sport

Mein Name ist Valentin Breuer

, ich bin 12 Jahre alt. Im September 2020 begann ich Karate zu machen, ich kam deshalb auf diesen Sport, weil mein Freund es auch machte und ich es auch ausprobieren wollte. Ich merkte sofort, dass es mir Spaß machte und es mein Sport war. Bereits 3 Monate später bestand ich die Prüfung des 9 Kyu’s (Weißer Gürtel). In der Zwischenzeit habe ich an manchen Meisterschaften teilgenommen. Zum Beispiel nahm ich an einer etwas größeren Meisterschaft in Ransart teil, an dieser sogar 3-mal. Leider holte ich auf allen dreien keine Titel. Aufgeben ließ mich das aber nicht. Unter anderem nahm ich auch 2-mal an einer anderen Meisterschaft, der JKS Benelux Meisterschaft, teil. Dort holte ich 2mal in Folge, 2022 und 2023, verschiedene Titel. 2022 gewann ich in Kata (Schattenkampf) den 1. Platz, in Kumite (Freikampf) den 2. Platz und in Ippon Kumite (Kampf mit Ansage) auch den 1. Platz. 2023 sah es sehr ähnlich aus, denn da holte ich in Kata wieder den 1. Platz dieses Mal gewann ich in Kumite auch den 1. Platz jedoch in Ippon Kumite den 2. Platz. Mir macht Karate sehr viel Spaß, weil man lernt mit Körper und Geist umzugehen. Auch gut finde ich den

Zusammenhalt unter den Vereinsmitgliedern. Inzwischen habe ich den 5 Kyu (1. Blauer Gürtel) erreicht.

Mein besonderer Dank gilt meinem Sensei Roger Emonts für seinen unermüdlichen Einsatz im Training!

PETANQUE  Van Steenlandt Etienne

Etienne ist seit 21. Jahren Mietglied des Vereins Les Amis de la PETANQUE.

Er ist ein Sportler mit Leib und Seele und ist regelmäßig anwesend.

Wir möchten uns bei Dir bedanken für Deinen Einsatz und deine Unterstützung.

Du bist ein Beispiel für alle denn ohne Ehrenamtliche geht es in keinen Verein.

Durch Gesundheitsprobleme haben andere deine Arbeit übernommen, du warst ein gutes Vorbild.

Etienne ist der älteste aktive Sportler des Vereins und wir wünsche dir eine gute Gesundheit damit du noch mit uns viele Jahre Petanque spielen kannst.

DANCE FEET

Gruppe

Cobras :

– Vize Landesmeister

– Europameister

Paar :

Naomi & Liam

– Landesmeister

– Europameister

Einzel

Hermans Vienna

– Vize Landesmeisterin

– dritter Platz Europameisterschaft

SCHIESSEN SSV

JANINA FORMEN

JANINA IST SEIT 2018 MITGLIED IMM SSV HEIDKIPF KELMIS

WEGEN IHRER RUHIGEN UND ZURÜCKHALTENDEN ART FÄLLT SIE IM VEREIN KAUM AUF.ABER WENN SIE IM SCHIESSTAND STEHT.BEEINDRUCKT SIE JEDEN DURCH IHRE PRÄZISE ART ZU SCHIESSEN

2022 WURDE SIE JUNGSCHÜTZE DES JAHRES DES SPORTBUND KELMIS MIT EINEM SENSATIONELLEN ERGEBNIS VON 100 AUF100 RINGEN DES HEIST 10 SCHUSS UND 10-MAL DIE 10 TOP

SSV HEIDKOPF CHANTAL HOCKS

CHANTAL IST SEIT 2009 MITGLIED IM SSV HEIDKOPF KELMIS UND HAT DURCH FLEISS UND TRAINING SCHON VIELE PREISE IM FVDC UND IM CHALLENGE IN BLEIBERG GEWONNEN IM JAHR 2022 WURDE SIE MIT 496 RINGEN AUF 500 VEREINSMEISTERIN DER HART UMKÄMPFTEN MEISTERSCHAFT DES SSV HEIDKOPF KELMIS IM VEREIN IST SIE AUCH SEHR ENGAGIERT DENN SIE IST JUGENDTRAINERIN UND SCHRIFTFÜHRERIN UND FÜR JEDEN IM VEREIN ANSPRECHBAR

Der RFCU Kelmis

Hat die Entscheidung des Sportbundes, nach langer Pause wieder eine Sportlerehrung zu gestalten, sehr begrüsst.

Obschon auch andere Mannschaften des Vereins eine erfolgreiche Meisterschaft erlebt hatten, fiel die Wahl für die heute zu ehrenden Sportler leicht : die 1. Mannschaft feierte am 24. April letzten Jahres den Titel in der 1. Provinzklasse nachdem sie vom 1. Spieltag an die Tabellenspitze übernommen hatte und ihrer Favoritenrolle durch die ganze Saison gerecht wurde.

Kelmis hat 21 von 30 Spielen gewonnen, 5 Mal Unentschieden gespielt und nur 4 Mal verloren. Somit wurden 68 von 90 möglichen Punkten erzielt. Der RFCU hat alle 3 Tranchen von 10 Spielen gewonnen und stellte mit 73 geschossenen Toren den besten Sturm und mit nur 28 kassierten Toren die zweitbeste Abwehrreihe.

Unsere 1. Mannschaft durfte in der kaum zu Ende gespielten Saison mit einem Kader von zum Grossteil auf diesem Niveau unerfahrenen Spielern also wieder in der 3. Nationalklasse spielen. Und das erfolgreicher als je gedacht denn die Mannschaft konnte den 5. Tabellenplatz erreichen und somit sogar an der Endrunde für den Aufstieg in die 2. Nationalklasse teilnehmen.

Der Verein ist stolz auf die erzielten Ergebnisse und arbeitet weiter an der Eingliederung eigener Nachwuchskräfte in seine erste Mannschaften aus der P2 und D3.

FC TULJE

DER VORSTAND VON FC TÜLJE HAT EIN KANDIDAT FÜR DIE SPORTLER-EHRUNG 2023 VORGESCHLAGEN

HERR JOSEEPH  JUPP SCHALES

ER FEIERT AUCH DIESEM JAHR SCHEIN 80.GEBURSTAG

UND STEHT NOCH IMMER AUF DEN PLATZ BEI FC TÛLJE ALS SPIELER ODER ALS TRAINER

PETANQUE

Jacques Maats Gedächtnispokal 4 Juni 2023

Am Sonntag den 4 Juni 2023 veranstaltete der Verein „Les Amis de la Pétanque La Calamine“ wieder sein jährliches Petanque Turnier. Auch in diesem Jahr war das Turnier wieder mit Vereinen aus dem benachbarten Ausland und der Region besetzt. So konnte der Gastgeber insgesamt 26 Mannschaften aus Vaals, Aachen, Visé ,Eupen  Montzen, Herbesthal und Blegny  begrüßen.                                                                                            Das Turnier ging über den ganzen Tag. Jede Mannschaft bestritt insgesamt 4 Spiele.

Den 1 Platz belegte die Mannschaft Blegny 2. Den 2 Platz Blegny 1, und der 3 Platz Vise 3.                                                                                     Am Ende war es den Vorstand wichtig eine Mannschaft mit den Fair-Play Preis auszuzeichnen, und dieser Preis ging an den drei Spieler des Schützen Verein St Barbe Montzen.

Bei herrlichem Wetter war dieses Gedächtnisturnier wieder mal ein toller Erfolg und wir bedanken uns bei den helfenden Händen die für einen guten Ablauf des Tages gesorgt haben. Ihnen allen ein Dankeschön.

FAIR – PLAY STE BARBE MONTZEN
Plus jeune joueur du tournoi BENNET – Boule d’Aix
Plus âgé du tournoi Klaus Stammen – Kelmis

SPORTKEGELN

V D K  POKAL    2023   IN KELMIS    21 MAI 2023

Sechs Mannschaften traten an zum diesjährigen Wettbewerb im Sportzentrum Kelmis

in einer sehr kameradschaftlichen Atmosphäre erlebte man einen sehr schönen

Tag erfreulich auch das nicht nur die Spieler anwesend waren sondern auch

Fans der jeweiligen Mannschaften   Ab den 2. Block war vorauszusehen das

Kelmis 1 seiner Favoritenrolle gerecht wurden denn sie durften ja als einzige

mit der ersten Garnitur antreten  da sie  nicht in der Nationalklasse vertreten sind

Spannung kam nur auf bei der Vergabe der Ehrenplätze 2 bis 4  Am Ende  gewann

Kelmis 1  deutlich mit 3097 Holz    angeführt durch den Tages besten Jeremy Scholl

sehr starken 808 Holz   Titelverteidiger Holzknacker 2 belegte mit 2865  Platz 2

(Benny Veithen  771 )  vor dem KSK Eupen Raeren 2  2841 (Franz Schrefler 716)

K S K Manderfeld 2  2812 (Gottfrid  Peters ) SKC Hoensbroek 2   2753 ( Hans

Rouschop 736) sowie  Holzknacker 3   2537 (Steven Schür 699 ) Bei der  Siegerehrung

durchgeführt durch den VDK Sportwart Alfred und Präsident Jonny Deliege gab es

noch Urkunden für den Sieger  2022 Holzknacker 2  den Sieger der Belgischen

Interklub Meisterschaft SKCHoensbroek 1 sowie  die Holzknacker2 als Siegerehrungder VDK Interklub Meisterschaft 2022 /23   auch wurden noch die  Medailen überreicht von der

VDK Tandem/Team Doppelmeisterschaft 2023  dann wurde dem SK Kelmis den Wanderpokal

übergeben zum Abschluss bedankte sich Jonny bei  allen zum Gelingen dieser Veranstaltung

ein besonderer Dank ging an Alfred für seinen Einsatz sowie an den Ausrichter dem  SK Kelmis

für ihre großartige Organisation und wünschte den Niederländischen Freunde viel Erfolg

für die am Mittwoch startende  Senioren WM  in Ostbevern und beendete mit dem Kegelgruss

nicht nur diese Veranstaltung sondern auch den Abschluss der diesjährigen Saison mit der

Hoffnung alle wieder zur neuen Spielzeit gesund und zahlreich wiederzusehen

Königlicher Turnverein Kelmis

bei der Rigen-Meisterschaft

Am Freitag, den 12. Mai 2023 nahmen 8 junge Turnerinnen und Turner an der Rigen-Meisterschaft in Recht teil. Wie in anderen sportlichen Richtungen ist eine Turnrige eine Gruppe von Turnerinnen und Turnern, die gemeinsam als Team auftreten und gemeinsam bewertet werden

Im Vorfeld hatten die Turnerinnen und Turner entschieden, dass sie an dieser Meisterschaft in einem Team teilnehmen möchten und machten Zeit für extra Trainigseinheiten.

 Monate fleißiger Vorbereitung und des Trainings seitens der Sporlerinnen und Sportler und ebenso seitens der Trainerinnen waren nötig, um diese Wettkampfteilnahme möglich zu machen.

 Monate fleißiger Vorbereitung und des Trainings seitens der Sporlerinnen und Sportler und ebenso seitens der Trainerinnen waren nötig, um diese Wettkampfteilnahme möglich zu machen.

An zwei Disziplinen wirkten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit: Das Trampolin und die 24-Meter Matte für Bodenturnen, jeweils mit einer einstudierten Choreografie.

Nick Hall, Valentina Dumon, Emma Hühnerbein, Rosalie Knops, Chiara Fanni, Merina Tjarks, Svenja Mennicken und Fynja Tjarks traten gemeinsam an. Die Trainerin Svenja Mennicken turnte nicht nur solidarisch mit ihren Sportlern und Sportlerinnen, sondern unterstütze und betreute sie zwischen den Auftritten wo und wann immer nötig

Es war tatsächlich das erste Mal seit der Gründung des Vereins, dass an der Rigen-Meisterschaft teilgenommen wurde. Und wie immer in unserem Verein, ging es in erster Linie darum, möglichst viel Freude beim Turnen zu haben und so ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen

Doch die Kelmiser Rigen bescherten uns eine große Überraschung und brachten gleich zwei Pokale mit nach Hause. Der 1. Platz im Trampolin und den 3. Platz auf der 24-Meter Bahn. Eine wirklich großartige Leistung!

Wir danken allen Turnerinnen und Turnern für Ihr Engagement und die Zeit des Trainings; wir danken ganz besonders den Trainerinnen und Trainern für ihren Einsatz, ihr Engangement, ihre Unterstützung und ihre Hingabe. Besonderer Dank gebührt an dieser Stelle Svenja Mennicken, die in ihrer Rolle als Turnerin sowohl als Trainerin eine unglaubliche Leistung brachte.

Euer KöniglicherTurneverein Kelmis

Dienstag / Mardi 15.08.2023

Liebe Eltern, das Sport- und Ferienlager findet am Dienstag, den 15. August 2023 nicht statt, da es ein offizieller Feiertag in Belgien ist.

Danke für Ihr Verständnis

Das Sportlagerteam

Chers Parents, le camp sportif et de vacances n’aura pas lieu le mardi 15 août 2023, en raison du jour férié.

Merci pour votre compréhension

L’équipe du camp

VOLLEYBALL

Greif appelliert an Mannschaft 

Calaminia verspielt  die Endrunde   09.04.23

Die Calamina-Damen haben am Wochenende eine schmerzhafte 2:3 Niederlage gegen St-Jo Welkenraedt eingefahren. Schmerzhaft deshalb, „weil wir damit unsere letzten Chancen auf die Endrunde verspielten“, bedauerte Trainer Christian Greif: „Seit Beginn der Rückrunde häufen sich bei uns die Unwägbarkeiten (Verletzungen, Krankheiten, Prüfungen,…), worunter das Training und damit auch die Spiele leiden. Man muss zugeben, dass wir seit einigen Wochen regelmäßig durch einige Sätze durchgereicht werden, selbst gegen die schwächsten Mannschaften.“

Vor allem die Annahme bereitete Greif Sorgen, seine Kelmiserinnen gewannen den zweiten und dritten Satz. Im Tiebreak lag Calaminia mit 12:10 vorne, verschlief aber das Ende des Satzes. „Ich hoffe, dass wir uns in den letzten beiden Spielen der Saison wieder auf unsere Stärken besinnen werden, auch wenn wir wissen, dass es in beiden Fällen einige wichtige Ausfälle geben wird. Wir dürfen uns nicht alles verderben“, so Greif.

CALAMINIA GELINGT

TOLLES COMEBACK

In der 1. Provinzklasse siegten die Herren von VBC Calaminia gegen Embourg. Kelmis begann den ersten Satz gut und konnten den Gegner unter Druck setzen. Trotz einer schneller Führung kam Embourg zurück und holte sich den ersten Satz. Im zweiten Satz ging Kelmis dann schnell mit fünf Punkten in Führung, ehe der Gegner erneut reagierte: Mit Umstellungen und guten Aufschlägen brachte Embourg die nervösen Kelmiser auf dem Konzept – 22:25. Calaminia stand nun unter Druck, entschied den dritten und vierten Satz aber zum Teil überdeutlich für sich. „Wir sind die Könige des Tie-Breaks“, so Trainer Robertz: Über ein 15:10 im fünften Satz sicherte sich Calaminia den Sieg: „Wir müssen nun weiter fokussiert bleiben.

Renaissance – Calaminia P1H 3 – 2 (25-20, 25-18, 26-28, 16-25, 15-10) (verschobenes Spiel von 25.3)

Wir wussten, dass dieses Spiel eine Falle sein könnte… und tatsächlich sind wir mit beiden Füßen hineingefallen….. Renaissance hat zwei Sätze lang mit Glück gespielt (Bälle, die über das Netz rollten, Aufschläge auf der Linie, …) und uns in große Zweifel gestürzt… Wir waren ganz klar mit Ambitionen gekommen, den Sieg mit der Art und Weise zu erringen…. und endlich unseren Klassenerhalt in der P1 zu bestätigen.

In den ersten beiden Sätzen waren wir wirklich unsicher, nichts funktionierte so, wie wir es wollten, und wir mussten uns geschlagen geben. (25 -20 /25 -18).

Wir stehen mit dem Rücken zur Wand und ändern unsere Rotation und werfen alle Kräfte in den Gewinn des 3. Satzes! Endlich geht es los! Der Beginn des dritten Satzes ist einseitig, Renaissance hängt in den Seilen und weiß nicht, wo sie ist! Aber wieder wird unsere Gewissheit durch eine Reihe von Aufschlägen des Gegners schlecht geführt, die sie aus dem Nichts zurückkommen lassen! Es steht 24-22! Aber wir halten wieder dagegen und gewinnen diesen dritten Satz (26-28)! Im vierten Satz entwickeln wir unser Spiel und lassen Renaissance nicht mehr mitspielen (25-16), was uns den Tie-Break beschert!

Leider ging die erhoffte Remontada zugunsten des Gegners aus, da wir im zweiten Teil des Tie-Breaks zu viele direkte Fehler gemacht haben… 15-10.

Im Allgemeinen sind wir enttäuscht, aber was ich von diesem Spiel mitnehme, ist, dass meine Jungs wieder Lust und Willen haben, die Dinge gut zu machen. Ich habe sie schon lange nicht mehr so entschlossen gesehen! Wir haben noch alle Karten in der Hand, um unseren Klassenerhalt am Freitag im Heimspiel gegen Tihange offiziell und mathematisch zu bestätigen.