Archiv der Kategorie: Allgemein

VOLLEY-BALL

2. Provinzklasse Herren: Franch-Theux 1 – VBC Calaminia 1:3

Der VBC Calaminia landete in der 2. Provinzklasse einen schwer erkämpften Sieg in Herve. Die Mir-Schützlinge plagen ebenfalls Verletzungssorgen, es fehlten zwei Stammspieler. Die Calaminia startete verhalten ins Spiel und kam nicht mit den kurzen Bällen des Gegners zurecht. „So lagen wir zur ersten technischen Auszeit 4:8 zurück. Mitte des Satzes hatten wir den Gegner jedoch im Griff und gewannen den Satz deutlich mit 25:15“, sagte Freddy Baguette. Der zweite Satz begann ähnlich wie der erste. Die Kelmiser machten viele individuelle Fehler und Herve spielte dazu noch etwas glücklich. Somit führte Herve mit 8:5. Mitte des Satzes haderte Herve mit Entscheidungen des jungen Schiedsrichters und handelte sich eine Gelbe Karte ein. Kelmis schloss wieder auf (16:15) und gewann trotz einiger Fehler mit 25:22. Im dritten Durchgang verlor Kelmis den Schwung, 16:25. Mit kleinen Veränderungen startete die Calaminia in den vierten Satz. Siegeswille und Kampfgeist waren präsenter, zudem gab es erneut Ärger mit dem Schiedsrichter, wodurch Herve sich eine Rote Karte einfing. In der Schlussphase entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das der Tabellenführer mit 26:24 für sich entschied.

VERANSTALTUNGSKALENDER 10/17

NOVEMBER 2017

Datum   Uhrzeit Ort Veranstallter Veranstalltung
31.10.2017 20.00  Patronage MF Dolphins Dolphinsland Indoor
31.10.2017 20.00 Sportzentrum Sportzentrum Oldie Schlager Abend
1.11.2017 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Ster Francorchamps
3.11.2017 20.00 Select Küschespektakel Mini Sitzung
3.11.2017 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – Zeed Welkenraedt B
3.11.2017 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer C – MFC Saive D
3.11.2017 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – Mortroux 5
4.11.2017 19.00 Patronage Karnevalskomitee Prinzenproklamation
5.11.2017 15.00 RFCU RFCU RFCU A – ‚UR La Louviere
5.11.2017 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Boobietr Bruxelles
5.11.2017 18.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol B – Femina Grace
10.11.2017 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – AC Flemalle FS
10.11.2017 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins A – Atomix La Reid
10.11.2017 20.00 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – RG Hürth/Rheinbach
10.11.2017 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria A – Tiege F
10.11.2017 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria B – Dolembreux D
10.11.2017 20.00 RFCU RFCU RFCU B – Malmudaria
11.11.2017 18.00 Sportzentrum VBC Calaminia P3 Damen – Thimister 5
11.11.2017 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F- Minerois L
11.11.2017 18.00 Hergenrath St. Martinskomitee Sankt Martinszug
11.11.2017 15.00 Koulgelände Küschespektakel Küschespektakel
12.11.2017 16.30 Zentrum Gemeinde Sankt Martinszug
17.11.2017 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – Minerois Red
17.11.2017 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Ozanam B
18.11.2017 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E- Beaufays D
18.11.2017 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F- Vervia J
18.11.2017 20.00 Patronage KG Lustige Brüder 1. Jubelsitzung
19.11.2017 14.00 Patronage KG Lustige Brüder Kinderprinzenproklamation
19.11.2017 15.00 RFCU RFCU RFCU A – RFC Liege
19.11.2017 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Esp. Schaerbeek
19.11.2017 18.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol B – Hombourg Femina
24.11.2017 18.00 Select MF Penarol Spaghettiabend
24.11.2017 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – Franc. Theux 1
24.11.2017 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria A – Dolhain A
24.11.2017 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria B – Str Bruyeres B
25.11.2017 13.00 im Winkel Hergenrath KG 1927 Hergenrath Kinderprinzenproklamation
25.11.2017 19.30 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – KSV Kirchlinde 1926
25.11.2017 20.00 Patronage KG Lustige Brüder 2. Jubelsitzung
26.11.2017 11.00 Gemeindeschule Kelmis Elternrat Weihnachtsmarkt
26.11.2017 14.45 Sportzentrum VBC Calaminia P4 Damen – Thimister 7
26.11.2017 18.00 Sportzentrum VBC Calaminia P3 Damen – Malmedy 1
2.12.2017 09.00 Patronage TSC Dance Feet Kelmis Memorial Sonja Müllender
3.12.2017 11.00 Patronage Damen Herren Sitzung
3.12.2017 12.30 Athenäum Cesar Franck ERTK Euregiocross

SCHWIMMEN/NATATION 10/17

Regionalmeisterschaften der Schwimmer 2017


Im Monat Oktober fanden die diesjährigen Regionalmeisterschaften der Schwimmer an drei verschiedenen Wochenenden in den Hallenbädern von Sankt Vith, Verviers und Herve statt.
An diesen Meisterschaften nahmen auch mehrere Aktive des Country SC Kelmis teil und konnten sich teilweise mit sehr guten Resultaten in Szene setzen.
Auf dem Programm standen alle 50 und 100 Meter Strecken sowie die 200 Meter Lagen. Die Wertung erfolgte bei den acht bis fünfzehn Jährigen pro Jahrgang und ab den sechszehn Jährigen in einer offenen Klasse.
Bei diesen Meisterschaften konnten die Aktiven auch mehrere Podiumplätze erreichen und ihre persönlichen Bestzeiten teilweise erheblich verbessern. So konnten sie insgesamt 7 x den ersten Platz, 25 x den zweiten Platz und 13 x den dritten Platz erreichen. Den Titel eines Regionalmeisters konnten Voncken Lorys (1x), Voncken Valére (1x), Nicolaes Aidan (1x), Schmitz Dean (1x), Leclercq Nils (2x) und die Entchenstaffel (1x) erreichen.
Einen Vizemeistertitel erreichten Leclercq Nils (5x), Nicolaes Aidan (1x), Voncken Valére (3x), Schmitz Dean (7x), Voncken Lorys (1x), Reul Chloé (5x), Schmitz Dylan (1x), Gehlen Marvin (1x) und die Benjaminestaffel (1x). Den dritten Platz erreichten Leclercq Nils (2x), Nicolaes Aidan (3x), Voncken Valére (1x), Voncken Lorys (2x), Vanaschen Adrien (1x), Delbushaye Noe (2x), Schmitz Dylan (1x) und Gehlen Marvin (1x).
Des weiteren konnte sich Nicolaes Aidan das Gardonabzeichen des Distriktes über die 100 m Rücken Distanz bei den zehnjährigen sichern, dieses erhält man wenn man eine vom Verband vorgeschriebene Limitzeit unterbietet.

SCHMITZ DEAN 1, PLATZ

BENJAMIN – STAFFEL

V,L,N,R

DELBUSHAYE ETHAN  / GEHLEN MARVIN

DELBUSHAYE MATEO / SCHMITZ DYLAN

LINKS / DELBUSHAYE NOE 3,PLATZ

RECHTS / NICOLAES AIDAN

1, PLATZ ÜBER 100 M RÜCKEN

NILS LECLERCQ /  1, PLATZ

LINKS / GEHLEN MARVIN  3, PLATZ

ENTCHEN – STAFFEL

V,L,N,R

VONCKEN LORYS ,/  NICOLAES AIDAN

VANASCHEN ADRIEN /  RENIER MAURICE

 

 

TURNEN 10/17

Trainingslager der Turnerinnen

Vom 17.7. bis zum 20.7. fand das vierte Sommerlager des TV Kelmis statt.
Bei sommerlichen Temperaturen trainierten wir zwei Helferinnen (Caroline und Anne) und die Trainerin Brita mit Turnkindern des TV Kelmis zwischen fünf und 17 Jahren.
Morgens um 10Uhr startete das Training mit der neuen choreografierten Aufwärmung. Nach ausgedehntem Krafttraining festigten wir turnerische Grundlagen und machten uns daran, mit den Kleinen und auch selbst neue Dinge zu erlernen. Nach einer ausgedehnten Mittagspause, in der uns Michaela (Mutter von den Turnerinnen Lea und Julia) mit leckerem Mittagessen versorgte

,spielten wir einige täglich wechselnde Spiele, die für die nötige Entspannung sorgten und auch als Aufwärmung dienten, sodass der Tag auch für unsere Jüngsten, Lilou und Emma, nicht zu anstrengend und allen nie langweilig wurde. Danach trainierten wir die Übungen, die wir konnten, um dann mit denen weiter zu machen, die man noch nicht ganz beherrschte oder noch nie ausprobiert hatte. Während des Trainings wurde in einzelne Leistungs- und Altersgruppen eingeteilt, die von den jeweiligen Trainerinnen betreut wurden. Alle erzielten während dieser vier Tage enorme Fortschritte. Manche schafften ihr erstes Rad, andere ihren ersten Überschlag und wieder andere ihren ersten Flick-Flack.

Als Abschluss des Lagers dienten uns am letzten Tag ein gemeinsamer Ausflug zur Eisdiele und ein ausgedehnter Spielenachmittag. Sehr zufrieden und ein kleines bisschen enttäuscht, dass alles schon vorbei war, beendeten wir unser Turnlager.

PROJEKT:KELMISER TENNISHALLE 10/17

C.T.C. La Calamine


Projekt Kelmiser Tennishalle :
Seit 15 Jahren verfolgt der Country Tennis Club La Calamine den Traum vom Bau einer Tennishalle in Kelmis. Als Leitfigur und immer wieder auch als Motivator für die anderen Mitglieder seines Beraterstabes, hat unser Präsident, Michael Müller, die Hoffnung nie aufgegeben, dass es irgendwann doch einmal dazu kommen wurde.

Trotz immer neuer Rückschläge finanzieller und administrativer Art, trotz immer neuer Enttäuschungen und einer unglaublich langen Anlaufzeit, trotz eines kurz vor Abschluss der Verhandlungen, gezwungenem Standortwechsels hat er es geschafft. Der Bau der Halle wurde im Mai 2017 begonnen.
Nachdem der Anfangsstandort nicht mehr in Frage kommen konnte, haben die Gemeindeverantwortlichen einen neuen Bauplatz neben der Gemeindebibliothek, hinter dem Athenäum Cesar Frank angeboten.


Die Strecke zwischen den Außenplätzen und der neuen Halle beträgt 1,1 Km.
Wenn alles nach Plan verläuft sollte die Halle Anfang des
nächsten Jahres fertiggestellt werden. Wir drücken beide Daumen.


Mit seinen 290 Mitgliedern, von denen rund 100 Kinder und Jugendliche sind, war der Verein seit Jahren schon darauf angewiesen in anderen Clubs, Hallenstunden für die Trainingseinheiten seiner Jugend und ebenso der Erwachsenen, während der Wintersaison, zu mieten. Denn trotz der Stunden, die in den Gemeindesporthallen möglich waren, kamen wir nie
mit der Zeit hin, allen ein ausreichendes Trainingsprogramm anbieten zu können. Dank der neuen Halle, hoffen wir die Resultate der Spieler bei den Interclubs und Turnieren weiter zu verbessern, und die Anzahl unserer Mitglieder noch zu erhöhen.
Wie man es auf dem Foto sehen
kann,

wir die Halle 3 Spielfelder
beinhalten. Der Längsseite
entlang kommen die
Umkleideräume und eine
Cafeteria.
Derzeit werden, von einigen
Spielern des Vereins,
verschiedene mögliche
Bodenbeläge für die Innenplätze
getestet, damit sich die Kelmiser
Tennishalle von anderen
unterscheiden kann, um ein
möglichst breites Publikum an
potentiellen Spielern zu
erreichen.
Es wird also noch einige Monate
dauern, bis endlich auch bei
Regen und im Winter in Kelmis
Tennis gespielt werden kann,
aber die Aussichten werden von
Woche zu Woche besser.


Weitere Fotos und Insider
Informationen, die den
C.T.C. La Calamine betreffen
befinden sich auf der
Internetseite des Vereins unter :
http://www.ctc-la-calamine.be
Wir, die Mitglieder des Vereins, möchten es nicht versäumen, uns bei allen zu bedanken, die an
dem Bau der Halle mit beteiligt waren.
Wir freuen uns auf die Eröffnungsfeierlichkeiten…

 

VOLLEY-BALL 10/17

VBC Calaminia Damen P3

Am Sonntag den 22.10.2017 fand in der Kelmiser Sporthalle das letzte Spiel der Hinrunde der P3 Damen des VBC Calaminia statt.
Sie erzielten einen weiteren 3-0 Sieg gegen den 3.Plazierten VBC Limbourg und konnten somit ihren ersten Platz in der Tabelle sichern.

Die Hinrunde ist nun beendet. Diese konnten die Kelmiserinen mit einer Bilanz von 7 Siegen in 7 Spielen beenden.
Die Meisterschafte began am 10.September für die P3 Damen. Die neue Farben der Trikots sind ein hingucker und somit nennen sich die Mädchen mit einem Schmunzeln nun die ”Pink Ladies “
Mit Motivation, Teamgeist und gutes Zusammenspiel meisterten sie in der Hinrunde jedes Spiel. Alle Spiele endeten mit einem 3-0 ausser beim Ostbelgienderby bei Sporta-Kettenis taten die Kelmiser es sich etwas schwerer…. Dies war nicht nur ein Spiel auf hohem und gleichen Niveau sondern auch ein Nervenspiel. Die ersten beiden Sätze gaben die „Pink Ladies“ zuerst an den Gegner ab , doch als die Nervosität sich gelegt hatte und das Selbstvertrauen und die eigenen Stärken das Team wieder erreicht hatten kam somit auch wieder der Mut zurück und mit dieser Kombination gewannen sie dann doch noch dieses Match mit einem 3-2.

Das Fazit von Trainerin Monika Bonni nach der Hinrunde lautet somit auch „Zufrieden mit der Leistung der Spielerinnen und doch noch nicht am Ziel….ich denke da geht noch mehr…“

Somit freuen man sich auf die Rückrunde der Meisterschaft welche am 27.10.2017 mit einem Auswärtsspiel bei Spa-Pepinster 3 eingeläutet wird.

Im Pokal sieht es auch sehr gut aus für die Kelmiser, hier haben sieis jetzt haben auch alle Spiele gewonnen . Hier geht es am 14.Januar mum 18.00 Uhr in Kelmis weiter. Dort spielen sie dann gegen die Mannschaft aus der P1 des VBC Marchin

Die Mannschaft stellt sich aus folgenden Spielerinnen zusammen :

DOOMS Laetitia Zuspielerin
DIDDEN Kira Mitte
LASCHET LYDIA Aussen
VANDENBERGHEN Tania Aussen
LEMMENS VALERIE Zuspielerin
OSSEMANN Vanessa Liebero
BONNI Monika
LAMBOT Nathalie Aussen
LENNERTZ Alison Mitte
SAEY JOANA Oppose
QUADFLIEG Daria Libero

 

 

RINGER 1997 10/17

Sonntag den 08/10/2017 über 300 Ringer am Start
9 Kelmiser 6 Ringer auf Foto mit Trainer Imram und Henri

 

Turnier mit über 300 Ringer Mamut Veranstaltung
Nach 12 Stunden waren die Sieger bereit zur Sieger Ehrung
Die Kelmiser Jugend Ringer 6 bis 14 Jahre
Kelmiser Trainer Imram nahm 9 Ringer mit am Start .
Für RV. Kelmis waren erfolgreich
In den Gewichtsklassen Jahrgang 6 bis 8 Jahre Sieger

 
4 Ringer 21 Kg Shamil , 23 Kg Dzabrail , 25Kg. Mansur , 26 Kg Amir
29 Kg 3 Platz Akram
25 Kg 7 bis 8 Jahre Sieger Mansur
3. Platz Alihan
Bis 14 Jahre 54 Kg 2 . Platz Mansur Vagabov
76 Kg 5 Platz Bila
Der Vorstand war sehr stolz sein auf solche Ergebnisse

JUGENDSCHIESSEN 10/17

Das Jugendschießen für die Wertung durch                     den Kgl, Sportbund

 

                                                                                                                                        findet am

     Freitag,    17.11.2017 ab 19:00 Uhr in
Hergenrath statt.

      Es kann bis 23 Uhr geschossen werden.

SCHIESSEN 10/17

Vereinsmeisterschaft
Kgl.St. Hubertus Schützen Kelmis

Vereins Meister 2017
Vereins Meister Heeren Fabrice Leclerc 24/24 Damen Meisterin Chantal Leclerc-hocks 23/24
2 PL. Damen Sarina Mertens
3 PL. Damen Caroline Lausberg
2 PL. Heeren Jan Pierrot Conrath
3 PL. Heeren Tom Schumacher

VORWORT 10/17

Werte Sportlerinnen und Sportler,

Ich möchte an dieser Stelle bereits einen Appell an die hiesigen Vereine richten.
Die Veranstaltung `Sportler des Jahres 2017`wirft bereits ihre Schatten voraus,
und die Vereine können sich so langsam Gedanken darüber machen wen sie als
Kandidaten nominieren möchten. Die Veranstaltung findet am 20. Januar 2017
im Kelmiser Sportzentrum statt, und die Bewerbungen sollten bis spätestens
Ende des Jahres bei Ronny van Goethem eingereicht sein.
Am besten geschieht dies über E-Mail an ronnyvan goethem.55@gmail.com
Sollten Vereinsmitglieder, die sich über die Jahre besondere Verdienste für
ihren Verein erworben haben, und aus diesem Anlass geehrt werden sollten, so
kann das dem Sportbund ebenfalls mitgeteilt werden.

Hinweisen möchte ich noch an dieser Stelle, dass der Belgische Keglerverband
am 28. Oktober 2017 sein 100 jähriges Bestehen auf der Kegelbahn des
Sportzentrums in Kelmis gebührend feiert. Ab 10.00 Uhr wird auf den
Kegelbahnen ein Internationales Freundschaftskegeln stattfinden. Zuschauer
sind zu diesen Feierlichkeiten herzlich eingeladen.
Ich möchte abermals darauf hinweisen, dass die Vereine, die eine Aktivität organisierten, uns eine Berichterstattung (mit Photos) zuschicken damit wir diese in der Sportinfo veröffentlichen können. Ebenso sind Voranzeigen immer willkommen. Das Sportinfoheft macht gerne eure Werbung.
Der Sportbundpräsident,
Ronny Van Goethem

VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER 2017

Datum Uhrzeit Ort Veranstallter Veranstalltung
29.09.2017 18.30 Select VBC Calaminia Spaghettiessen
29.09.2017 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Astrid K
29.09.2017 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Blegny D
30.09.2017 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Vervia I
30.09.2017 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F – Tiege O
29.09.2017 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – SPB Express D
29.09.2017 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – Athletico Soumagne
30.09.2017 19.30 Sportzentrum Sparta Kelmis Sparta Kelmis – KSV Germania Krefeld
30.09.2017 20.00 Patronage Verkehrsverein Schützenlokal Revival 2.0
1.10.2017 15.00 RFCU RFCU RFCU A – White Star Brüssel
3.10.2017 20.00 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – TV Essen Delwig
6.10.2017 19.00 Zentrum Geschäftsleute Beauty and Fashion Night
6.10.2017 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria A – Marchin B
6.10.2017 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria B – Awirs C
6.10.2017 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – COS Stavelot B
6.10.2017 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer C – MFC Saive C
6.10.2017 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2 Herren – Malmedy 1
7.10.2017 15.00 RFCU RFCU RFCU B – RFC St. Vith
7.10.2017 19.00 Hergenrath KG 1927 Hergenrath Nachtwanderung
7.10.2017 20.00 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – KSV Jahn Marten
8.10.2017 18.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol B – Borussia Grace
13.10.2017 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Minerois F
13.10.2017 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Dolhain C
13.10.2017 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – MF Trasensta
13.10.2017 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater
14.10.2017 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Donald O
14.10.2017 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F – Malmedy D
14.10.2017 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater
15.10.2017 15.00 RFCU RFCU RFCU A – Charleroi
20.10.2017 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2 Herren – Spa Pepinster 3
20.10.2017 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater
20.10.2017 22.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol Veteranen – Dhommes Fleron
21.10.2017 19.30 RFCU RFCU RFCU B – Recht
21.10.2017 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater
22.10.2017 14.45 Sportzentrum VBC Calaminia P4 Damen – Athene Welkenraedt
22.10.2017 18.00 Sportzentrum VBC Calaminia P3 Damen – Limbourg
22.10.2017 17.00 Sportzentrum MF Penarol Penarol A – LART Brüssel
27.10.2017 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Aubel C
27.10.2017 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Jalhay B
28.10.2017 14.00 Schwimmbad Country SC Distriktmeisterschaften Staffel
29.10.2017 13.30 Sportzentrum VBC Calaminia P4 Damen – Malmedy 2
29.10.2017 15.00 RFCU RFCU RFCU A – Entente Acren Lessines
31.10.2017 „0.00 Patronage MF Dolphins Dolphinsland Indoor
1.11.2017 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Ster Francorchamps

RINGER 09/17

RINGER CLUB SPARTA KELMIS

Mannschaft Saison der Oberliga vor dem Startschuss
Erster Heimkampf der RG Sparta Kelmis / Oberforstbach gegen den AC Mülheim
Am kommenden Samstag beginnt die Mannschaftssaison 2017/2018 der Oberliga Nordrhein – Westfalen. Die Vereine haben ihre Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen und bringen sich in Wettkampfstimmung. Die Besonderheit der diesjährigen Meisterschaft ist, das durch die neue Reform der Bundesliga, die Oberliga als zweihöchste Klasse in Deutschland gilt und diese mit sehr starken Teams besetzt sind. Ob die Mannschaft von Trainer Arnold Waauff die starken Leistungen der vergangenen Saison wiederholen (3. Tabellenplatz) kann, bleibt abzuwarten. Fakt ist, das es einem spannenden Saisonverlauf geben wird und wie so oft die Kämpfe sich auf der Matte entscheiden. Als klarer Favorit gilt das Team aus Essen- Dellwig, die ihre Mannschaft aus der zweiten Bundesliga zurückgezogen haben und sicherlich eine Bereicherung für die Oberliga darstellen. Desweiteren sind mit dem Vorjahressieger Herdecke und die starke Riege aus Neuss zwei Mannschaften am Start die in den Meisterschaftskampf eingreifen können. Am kommenden Samstag findet in der Turnhalle von Oberforstbach um 19:30 Uhr den ersten Heimkampf gegen Köln- Mülheim statt. Die Kölner sind auf jedem Fall schon eine große Herausforderung für das Team von Arnold Waauff und werden für einen spannenden Auftaktkampf sorgen.
Anbei die Mannschaftsaufstellung:


57 kg: Sultani Usman
61 kg: Djakhar Gamboulatov,
66 kg . Angelo Yordanov
71 kg Oliver Knorr,
75 kg LL: Mugat Azizi
75 kg GR: Georgiy Mizilin
80 kg. Talgat Gaziev
86 kg: Abdoulla Gaziev
97 kg: Magomed Omarov
130 kg Patrick Vahlefeld

AMATEURFUSSBALL 09/17

32. Minifeldfussballturnier des FC Tanja

Wie jedes Jahr , am 2. Augustwochende, hat der FC Tanja sein großes Turnier organisiert. In der TanjaArena neben der Schwimmhalle in Kelmis, kämpften über 20 Mannschaften um Ehre und Spass.
Am Samstag, 12 August, starteten 10 Mannschaften in 2 Gruppen, um den begehrten Wanderpokal zu gewinnen. Im Regen von Kelmis war die Fairness der Mannschaften, der große Sieger
In Gruppe A setzte sich der FC Touring erfolgreich durch gegen die A Mannschaft des FC Tornado. 3. der Gruppe wurde die Reservemannschaft des KSC Lontzen vor FC Colin und der Hallenmannschaft FC Göhlsoccer, Turniersieger des Jahres 2015.
In Gruppe B, wo die Spannung bis zum letzten Gruppenspiel anhielt, setzte sich die Mannschaft aus Kelmis, 7 Scheiben Schinken, gegen die B Mannschaft des FC Tornado durch. Dritter der Gruppe wurde der FC Tülje vor AS Viaduc und die Mannschaft FC Schibar.
Im Spiel um Platz 3 standen sich mit den beiden Mannschaften des FC Tornado A & B , zwei Mannschaften gegenüber die sich durch und durch kannten. Das Spiel endete dem entsprechend auch mit einem 1 – 1. Im anschließenden 7 Meterschiessen gewann die B Mannschaft mit 7 – 6.
Im großen Finale, zwischen dem FC Touring und der Mannschaft 7 Scheiben Schinken, war die Spannung garantiert, bis zum letzten Schiedsrichterpfiff . Letztendlich gewann die Mannschaft von 7 Scheiben Schinken das Spiel mit 3 – 2 und konnte den Wanderpokal in Empfang nehme.
Am Sontag, den 13 August, kämpften 11 Mannschaften, bei strahlenstem Sonnenschein um den Turniersieg. Hier wurde ebenfalls in 2 Gruppen gespielt.
In Gruppe A , mit FC Elektro Bastin, Der KG Lustige Brüder, FC Vollister, FC Natacha, Bätong United und dem FC Colin, setzte sich der FC Natacha vor der Überraschungsmannschaft von Elektro Bastin durch.
In Gruppe B, mit den Ringerverein Kelmis, Turniersieger 2015, den Alten Herren aus Stolberg, Juventus Urin, Volle Windel und dem letztjährigen Gewinner von Smörebröd United, setzte sich letzterer wieder durch und erreichte erneut das Finale, vor den Ringerverein Kelmis.


In kleinen Finale zwischen FC Elektro Bastin und dem Ringerverein Kelmis stand es zum Schluss 0 – 3 für den durchtrainierten Ringerverein.


Im grossen torreichen Finale setzte sich der Vorjahressieger des FC Smörebröd United gegen die Neulinge des FC Natacha mit 4 – 2 durch und konnte den Wanderpokal erfolgreich verteidigen.


An beiden Tagen konnte unser Präsident Kroll, die Vertreter des Sportbundes und des EAFV begrüssen. Leider glänzte das BSK Kelmis durch ihre Anwesenheit, um dieses alljährliche Sportevent im Herzen von Kelmis zu honorieren.


Einen großen Dank all unseren Sponsoren, Gönnern, Helfern und Freunden für ihre Unterstützung. Inzwischen laufen schon die Vorbereitungen für das 33. Tanjaturnier am 11. und 12. August 2018. Interessenten für diese Veranstaltung können sich bei jedem Vorstandsmitglied melden.

SPORTKEGELN 09/17

SK KELMIS

Schriftführer Mitglied im VDK und KBKV ,Sportbund Kelmis und Intercommunale
Mathias Connotte
Heide 4
4720 Kelmis Kelmis den20/09/2017
087/653925
0472/188947
mh.connotte@hotmail.com

SPIELTERMINE S.K.KELMIS

24/09/2017 SK Kelmis 1 – SKC Hoensbroek 1 Sportzentrum 10.00 Uhr
SK Kelmis 2 – SK Kelmis 3 Sportzentrum 12.00 Uhr

01/10/2017 SK Kelmis 3 – KSK Eupen Raeren 3 Sportzentrum 12.00Uhr

29/10/2017 SK Kelmis 1 – KV Zun 1 Sportzentrum 10.00 Uhr
SK Kelmis 2 – KSK Eupen Raeren 3 Spzt 12.00 Uhr
SK Kelmis 3 – KSK Eupen Raeren 4 Spzt 14.00 Uhr

12/11/2017 SK Kelmis 1 – SKC Hendriks Spzt 10.00 Uhr

26/11/2017 SK Kelmis 2 – Windstärke Spzt 10.00 Uhr

17/12/2017 SK Kelmis 1 – SKC Hoensbroek 2 Spzt 10.00 Uhr

2018

07/01/2018 SK Kelmis 1 – KSK Manderfeld 1 Spzt 10.00 Uhr

21/01/2018 SK Kelmis 3 – SK Kelmis 2 Spzt 10.00 Uhr

04/02/2018 SK Kelmis 2 – KSK Manderfeld 4 Spzt 10.00 Uhr

25/02/2018 SK Kelmis 1 – KSC -31 Brettein Hauset Spzt 10.00 Uhr
SK Kelmis 3 – KSK Manderfeld 3 Spzt 12.00 Uhr

25/03/2018 SK Kelmis 2 – KSK Eupen Raeren 3 Spzt 10.00 Uhr

FUSSBALLLAGER 2017 09/17

Liebe Sportsfreunde,

Dieses Jahr fand das Fussbal-lager mit wenigern Kindern als im vorigem Jahr statt.

Nicht’s desto trotz war es für die Kinder und uns ein voller Erfolg!

Dazu tragen unsere Trainer natürlich viel bei, durch neue Trainingsabläufe, neue Auszeichnungen usw…

Es macht immer wieder Freude zu zusehen wie die Kinder mit viel Eifer und Spass am Training teilnehmen.
Um das Lager nicht eintönig wirken zu lassen, werden für’s nächste Jahr neue Ideen eingebracht damit die Kinder noch mehr Freude am Training haben werden.
Das wichtigste für uns ist das die Kinder sich bei uns wohl fühlen und sagen können „Wir kommen wieder“
Der Kgl.Sportbund bedankt sich bei den Trainern und den Freiwilligen für ihre tatkräftige Unterstützung und vor allem bei den Eltern für ihr Vertrauen uns gegenüber uns.

Wir freuen uns auf nächstes Jahr wo das Fussball-lager vom 2.Juli bis zum 6.Juli stattfinden wird und wir wieder die Kinder betreuen dürfen!

Vielen Dank!

Der Kgl.Sportbund