Archiv der Kategorie: Allgemein

VOLLEY- BALL

VBC Calaminia: die P2 Herren starten mit einer knappen Niederlage in die Play-Off-Runde

Der VBC Calaminia hat sich in der Winterpause mit Freundschaftsspielen auf die Play-offs vorbereitet.
Kelmis startete gut in den ersten Satz (4:0), doch recht schnell stellten sich Unsicherheiten ein, und das junge Team aus Waremme übernahm die Führung, 7:8. Zur Satzmitte machten nun die Gäste Fehler. Die Gastgeber kamen wieder heran, 13:13. Daraus entwickelte sich ein Hin und Her, wobei Kelmis einen knappen Satzverlust (23:25) nicht verhindern konnte.
Der zweite Durchgang begann verhalten, mit Fehlern bei beiden Teams, 8:5. Waremme wirkte in dieser Phase ängstlich, während die Calaminia immer selbstsicherer wurde, den Druck erhöhte und den Satz relativ souverän mit 25:19 gewann.
Bis zur zweiten technischen Auszeit im dritten Satz führte Kelmis mit 16:15. Waremme kämpfte, gab nicht auf und stand vor allem in der Abwehr sehr gut. Einigen Unstimmigkeiten aufseiten von Kelmis ermöglichten es den Gästen, den Satz zu drehen, 25:22.
Der vierte Durchgang entwickelte sich schnell zum Remake des zweiten und die Gastgeber gewannen verdient mit 25:18.
Im Tiebreak lieferten sich beide Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen (8:8). Kelmis konnte sich dann auf 13:9 absetzen, bekam dann jedoch die Außenangreifer von Waremme nicht mehr im Griff und verlor mit 13:15.

PROMO – SPORT 02/18

Fitness- und Bewegungstraining in Hergenrath
Promo Sport Kelmis VoG bietet Ihnen ein abgestimmtes und effektives Training an. Unser vielseitiges Angebot bietet jede Menge Spaß und Abwechslung sowie eine einzigartige Gruppendynamik unter fachkompetenter Anleitung. Erleben Sie ein neues Körpergefühl und lassen Sie sich motivieren.
Es bestehen 3 Kursangebote:
17.00 – 18.00 Uhr: Seniorengymnastik 60 +
18.30 – 19.30 Uhr: Gruppe Aktiv 50 +
19.30 – 20.30 Uhr: Fitnesstraining
Wann : immer montags (außer in den Schulferien)
Ort: Sporthalle der Gemeindeschule Hergenrath, Altenberger Str. 15

Bitte eine Gymnastikmatte und Hallensportschuhe mitbringen.
2 unverbindliche Schnupperstunden sind kostenlos. Das Team von Promo Sport Kelmis und die Trainerinnen laden Sie hierzu recht herzlich ein und freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Weitere Auskünfte unter 087 63 09 01

VORWORT 02/18

Liebe Sportlerinnen-Sportler und Leser,
nach den turbulenten Karnevalstagen ist aus sportlicher Sicht der normale Alltag wieder eingekehrt.
Die Sportler und die Vereine bemühen sich weiter um ihre sportlichen Ziele zu erreichen.
Gratulieren möchte der Kgl. Sportbund der Hergenrather LAC- Juniorin Elea Henrard zum Gewinn der belgischen Hallenmeisterschaft über die 800 Meter Distanz in Gent.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal alle Vereine daran erinnern ihre Tätigkeitsberichte rechtzeitig bei mir einzureichen, damit wir diese kontrollieren und bei der Gemeinde einreichen können.
Bereits jetzt erhalte ich Anfragen wann in diesem Jahr das Fußballlager bzw. das Sport und Ferienlager stattfindet.
Fußballlager vom 02-07-2018 bis 06-07-2018
Sport und Ferienlager vom 13-08-2018 bis 24-08-2018
Was steht noch auf dem diesjährigen Programm!
18-03-2018 Sozialtest Hundeclub Kelmis Hundesportplatz Hergenrath 21-04-2018 Ringerclub Sparta Kelmis: Internationales Ringerturnier „ Gebrüder Saitiev„ 27-05-2018 Turnverein TV Showturnfest im Sportzentrum Kelmis 17-06-2018 Radtag Ostbelgiens „Bleib Fit und Mach mit„ Kirchplatz Kelmis 18-11-2018 TV Turnverein Kelmis 50 jähriges bestehen
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal an alle Vereine appellieren uns Berichte über ihre Aktivitäten oder Voranzeigen zum Veröffentlichen im Sport Info Heft zukommen zu lassen.
Hier noch einmal meine Email Adresse. ronnyvangoethem.55@gmail.com

Ronny van Goethem
Präsident Kgl. Sportbund Kelmis

VERANSTALTUNGSKALENDER 01/18

Datum Uhrzeit Ort Veranstallter Veranstalltung
2.02.2018 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria C – Bolland A
2.02.2018 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria D – Minerois G
2.02.2018 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – Tot Theux
2.02.2018 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins A – WH Saboelenans
2.02.2018 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – Waremme 4
3.02.2018 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria E – Ninane I
3.02.2018 19.30 RFCU RFCU RFCU B – Union Walhorn
3.02.2018 20.00 Patronage KKG Ulk 3. Kostümsitzung
3.02.2018 20.00 Im Winkel KG 1927 Hergenrath 2. Kostümsitzung
4.02.2018 15.00 RFCU RFCU RFCU A – US Rebecquoise
4.02.2018 18.00 Sportzentrum VBC Calaminia P3D – Tihange Huy 2
8.02.2018 10.00 Zentrum Altweiberkomitee Altweiberumzug
8.02.2018 17.00 Patronage Karnevalskomitee Altweiberball
9.02.2018 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – JCB Loncin
9.02.2018 20.00 Patronage MFK Göhlsoccer De Sööte Minisitzung
10.02.2018 15.00 Zentrum Karnevalskomitee Kinderumzug
10.02.2018 20.00 Patronage KG Lustige Brüder Kölle Goes KeNeHeMo
11.02.2018 14.00 Zentrum Karnevalskomitee Traditionsumzug
11.02.2018 16.00 Patronage Karnevalskomitee Tanzmariechen Nachmittag
12.02.2018 12.30 Zentrum Karnevalskomitee Rosenmontagsumzug
12.02.2018 19.00 Patronage Karnevalskomitee KeNeHeMo Rosenmontagsfinale
13.02.2018 19.00 Patronage Karnevalskomitee Kerzenausblasen
16.02.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria A – Gervina B
16.02.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria B – Montzen B
16.02.2018 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – SPB Expres SG
16.02.2018 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins A – MF Aubel
16.02.2018 22.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Amical Fléron
17.02.2018 19.30 RFCU RFCU RFCU B – Etoile Elsautoise
18.02.2018 15.00 RFCU RFCU RFCU A – Waremmien FC
23.02.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria A – Donald D
23.02.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria B – Orp D
23.02.2018 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – Essalem Vervia B
23.02.2018 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer C – MFC Le Beyne C
24.02.2018 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria E – Vise H
24.02.2018 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria F – Welkenraedt G
25.02.2018 14.45 Sportzentrum VBC Calaminia P4D – Remouchamps 2
25.02.2018 18.00 Sportzentrum VBC Calaminia P3D – Neupré 2
25.02.2018 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Boobietr Bruxelles
25.02.2018 18.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol B – F.F. Herstal
1.03.2018 19.30 RFCU RFCU RFCU B – Malmudaria
2.03.2018 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – JS Grivegnée
2.03.2018 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – Neupré 1
2.03.2018 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer C – MF Aubel B
2.03.2018 22.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Herstal
4.03.2018 15.00 RFCU RFCU RFCU B – Stavelot
4.03.2018 14.45 Sportzentrum VBC Calaminia P4D – Grivegnée 3
4.03.2018 18.00 Sportzentrum VBC Calaminia P3D – Flémalle 2

RINGER 01/18

Bezirksmeisterschaft der C-D-E Jugend in Hückelhoven/Freistil.
Alan Kalagov Vize -Bezirksmeister im Rheinland NRW
Am vergangenem Sonntag fand in Hückelhoven die diesjährige Bezirksmeisterschaft der Jugendlichen von 6-bis 12 Jahren im freien Stil statt. Vier junge Athleten des RC Sparta Kelmis nahmen unter der Aussicht von Jugendtrainer Antoine Waauff an diesem Turnier teil. Nach guten Leistungen konnte sich aber an Ende nur Alan Kalagov in der Gewichtsklasse bis 34 kg der C –Jugend nach drei überzeugenden Kämpfen bis ins Finale durchsetzten. Im Kampf um Gold musste sich aber den Utrechter Laaouina Ilias geschlagen geben, der zumindest an diesem Tag deutlich überlegen war. Die Spartaner Abdelraouf Jarkas, Max Euben und den sonst Sieges verwöhnte Jaimy Canu verloren allesamt den Auftaktkampf und schieden aus dem Turnier. Am Start waren zirka 115 Teilnehmer aus 15 Vereinen. Am kommenden Wochenende findet die Bezirksmeisterschaft im griechisch römischen Stil in der Inda- Halle in Kornelimünster statt, dessen Ausrichter der KSV Oberforstbach ist. Auch hier erwarten wir faire und spannende Kämpfe im Nachwuchsbereich.

 

Jugendtrainer Antoine Waauff mit Jaimy Canu (links) und Alan Kalagov

RINGER 01/18

Der Kelmiser Ringer Verein .
Hat 25 Jugendliche Ringer 6 bis 15 Jahre
Seit 2 Jahre hat der Verein mit Imran Baitazaeiv einen Top Trainer
Jugendabteilung waren mit 4 Ringer am Start
Es waren im Freistil die jüngsten und leichten Gewichtsklassen
In Oberforstbach gingen die 6 bis 8 Jährigen am Start .
Hervoragende Ergebnisse
Ergebnisse
1. Platz 21 Kg Shamil Tuliev 4. Gegner
1. Platz 22 Kg Baysangour Beysoultanov 4.Gegner
1 . Platz 27 Kg Amir Baitazaev 4 . Gegner
Der Kelmiser Ringerverein bestätigt seine Jungend Arbeit mit erfolge .
Trainieren 3 X mal pro Woche .
Der weg mehr Jugend Arbeit mit Trainer Imran Baitazaev trägt schon beachtliche Resultate .
Die Jugendliche nehmen pro Jahr bis zu 10 Turniere und Meisterschaften teil .

Ronny du müsstest noch Fotos Haben mit Trainer und seine Schützlinge

KARATE 01/18

Angetrieben und motiviert bis in die Haarspitzen nahm Benjamin Tillmann, für den Kelmiser Karate Club und die Ligue francophone de Karaté Belge, vom 30.11 – 03.12 in Montecatini (Italien) an seiner ersten Weltmeisterschaft teil. Bei einer simplen Teilnahme jedoch, sollte es auch diesmal nicht bleiben.
Ausreichend qualifiziert hatte er sich schon seit Januar, wo er nicht nur unter anderem belgischer Meister wurde, sondern auch kurze Zeit später schon bei der Europameisterschaft in Rumänien eine Silbermedaille mit der belgischen Mannschaft in Kata gewann. Einige regionale und internationale Medaillenerfolge folgten schließlich noch, bevor es dann in Italien soweit war…
Er wurde VIZE-WELTMEISTER bei den Junioren in Kata!
VIZE-WELTMEISTER bei den Junioren im Ippon Kumite!
Und er holte auch noch eine BRONZE Medaille im Ippon Kumite in der Kategorie der Senioren!

 

TURNEN 01/18

Erfolgreiche Turnerinnen des TV Kelmis in Welkenraedt
Zwölf Turnerinnen des TV Kelmis vertraten den Verein beim 7ème Challenge Radermacher für Tumbling und Mini-Trampolin in Welkenraedt am 19. November 2017. Ausgetragen wurde diese sehr gut organisierte Veranstaltung vom Turnverein „La Concorde“ Welkenraedt. Insgesamt nahmen 8 Vereine daran teil.
In der Débutant catégorie 1 belegte Clara Zwerschke den 4. Platz, dicht gefolgt von Lilou Quéva auf dem 7. Rang. In dieser Kategorie nahmen 21 Turnerinnen teil.

In der Débutant catégorie 2 erturnten unsere Turnerinnen folgende Ergebnisse:
Den 2. Rang belegte Anais Quéva, den 3. Rang Emina Ellouze, den gemeinsamen 4. Platz Anna Stollwerk und Valentina Dumon, den 6. Platz Lea Styns und den 13. Platz Sofia Tuliev. Hier waren insgesamt 36 Turnerinnen am Start.

In der Débutant catégorie 3 wurde Julia Styns 22. und Zoé Zwerschke 24. von insgesamt 59 Turnerinnen.
In der Compétion catégorie 1 schaffte es Denise Illmer auf den 6 Platz und Nathalie Huppermans wurde 20.
Betreut wurden die Turnerinnen von unseren Trainerinnen Brita und Anne.

FUSSBALL 01/18

Kann die Union den Klassenerhalt noch schaffen?

Kelmis-Ciney: 2-1
Am 7. Januar konnte dir RFC Union nochmals siegen und damit drei wichtige Punkte zum Klassenerhalt einfahren.
Die Spieler des Präsidenten Sebastian gingen in der ersten Hälfte mit Toren von Tapsoba (24. Minute und Lanckohr (45. Minute) in Führung. Nach der Pause änderte der Trainer Luc Sluysmans seine Mannschaft nicht. Die Grün-Weißen mussten aber schnell ein Gegentor kassieren. In der 54. Minute konnte De Wouters zum 2-1 verkürzen. Nun begann die Zitterpartie. Doch die Spieler behielten die Überhand trotz einer gelb-roten Karte für Lavet. Am Ende hieß es dann doch noch 2-1 für die Heimmannschaft. Diese drei Punkte geben der Union etwas meht zuversicht für die kommenden Spiele. Der Abstand zum nächsthöhenren Platzierten Team (Sprimont) beträgt doch immer noch 6 Punkte.

Kelmis-Solières: 2-2
Am 14. Januar hat die Union zwei wichtige Punkte im Kampf zum Klassenerhalt liegen lassen. In der 89. Minute konnte Solières per Elfmeter ausgleichen und somit dem Tabellenletzten zwei wichtige Punkte abnehmen. Die Union konnte in der ersten Hälfte der Begegnung mit ihrem Gegner gleichziehen, und so ging es mit einem 0-0 in die Pause. Man spielte erst seit 60 Sekenden, da gingen die Gäste per Kopballtor von Diakho in Führung. Die Spieler aus der Göhlgemeinde konnten dann aber in der 58. Minute ein Tor aus dem Nichts erzilen und glichen aus. Kelmis spielte jetzt offensiver und gingen sogar in der 68. Minute in Führung. Medhi Adib schosss seine Mannschaft in Führung. Doch in der letzten Minute verursachte Debra einen Foulelfmeter, den die Gäste, per Papassarantis, sicher verwandelten. Der Abstand zum Platz, der den Klassenerhalt sichert, beträgt jetzt 7 Punkte.

Walhain-Kelmis: 3-1
Walhain machte am 21. Januar ein Ende an die Erfolgsserie des RFCU. Musste die Kelmiser Elf sich doch mit 3-1 geschlagen geben. Trotz der Niederlage war Trainer Luc Sluysmans zufrieden mit dem Spiel der Grün-Weißen. Er bemängelte nur das Auslassen der Torchancen. Er meinte, dass seine Elf vor dem Führungstreffer von Walhain mit 3-1 in Führung hätte gehen müssen. Der Ausgleich zum 1-1 fiel jedoch noch vor der Pause dank einer Volleyabnahme von Kaylezis. Doch nach dem Kaffee gingen die Gastgeber durch zwei Tore von Chalal und Diansangu in Führung. Die Union konnte ihre Chancen abermals nicht verwerten und verließen somit den Platz als Verlierer. Der Kampf um den Abstieg zu vermeiden geht weiter.

 

SPORTLER DES JAHRES 2017 1/18

 

46. Wahl zum Sportler des Jahres in Kelmis
Benjamin Tillmann wiederholt seinen Vorjahrestitel
Schon zum 46. Mal wurde am Samstag der Sportler des Jahres von Kelmis gekürt. Seit 1972 gibt es diese Veranstaltung ohne Unterbrechung bei freiem Eintritt.
Die Halle im Sportzentrum war bis auf den letzten Platz gefüllt. Das zeugt von der Beliebtheit dieser Wahl. Im kommenden Jahr kommt es übrigens zu einer Neuerung. Dann werden neben den Sportlern des Jahres auch die Meister und Aufsteiger geehrt. Diese fand bisher immer im Juni statt, aber leider immer ohne Publikum.
Zum diesjährigen Sportler des Jahres wurde Benjamin Tillmann vom Karate Dojo Club Calaminia gekürt.

Der 18-Jährige wiederholte damit seinen Vorjahrestitel. „Auch wenn es diesmal nicht so überraschend war wie im Vorjahr, bin ich dennoch sehr glücklich mit diesem Sieg“, sagte der junge Kelmiser. „Es ist immer eine besondere Ehre, von der Gemeinde und vom Sportbund einen Preis zu bekommen. Das motiviert zum Weitermachen und zum Verbessern der eigenen Leistung.“Seinen herausragendsten Preis im Jahr 2017 erlangte der Karateka in Italien bei der Weltmeisterschaft. Dort belegte er bei den Junioren den zweiten Platz und bei den Senioren den dritten Platz, jeweils in der Disziplin Ippon Kumite. Hinzu kamen weitere Medaillengewinne bei Turnieren in Belgien und Deutschland. Auch in diesem Jahr wird Tillmann an der WM in Schottland und an der EM in Malta teilnehmen.
Auf den zweiten Platz bei der Wahl landete Kim Van de Venne vom TSC Dance Feet Kelmis. Auch sie nahm an vielen Turnieren in Belgien und im Ausland teil. In Belgien gewann sie alle zehn Wettbewerbe, an denen sie teilnahm. Darüber hinaus wurde sie Landesmeisterin und Europameisterin.
Auf den dritten Platz landeten mit David Schmetz (Country Swimming Club) und Andy Frenzel (Ringerverein Kelmis) zwei Sportler. Mannschaft des Jahres wurden die Cobras vom TSC Dance Feet Kelmis vor der Damenmannschaft vom VBC Calamnia und der U15-Mannschaft vom RFCU Kelmis. Der Jugendpreis ging an Dean Frank (Country Tennis Club) vor Mansur Baitazaev (Ringerverein Kelmis) und Lorys Voncken (Country Swimming Club). Breitensportlerin des Jahres wurde Marliese Aussems vom Hunde Club Kelmis. Schützin des Jahres wurde Petra Kriescher von der Linde Hergenrath. Schützenmannschaft des Jahres wurde die Linde Hergenrath. Jugendschütze des Jahres wurde Robin Gerards vom SSV Heidkopf.

TISCHTENNIS 01/18

TTC – Astoria – Klubmeisterschaft

Kurz vor Weinhnachten und dem Jahreswechsel organisierte der TTC-Astoria – Kelmis seine Klubmeisterschaft der Saison 2017 – 2018.

Es wurde nach dem Modus des doppelten KO-Systems mit Handycap-Punkten gespielt.
Diese Form bedeutet, dass auch ein Spieler, der ein Match verliert, nicht automatisch vom weiteren Verlauf der Meisterschaft ausgeschlossen ist. Vielmehr hat er eine zweite Chance in der Poule B, was bewirkt, dass ein vorzeitiges Ausscheiden nach einem vielleicht unglücklich verlaufenen Spiel nicht zwangsläufig erfolgt. Er hat sogar noch die Möglichkeit das Finale zu erreichen.

 

Denn nach Bestreiten der « Poules » wird der jeweilige Sieger der Poule A sowie der Sieger der Poule B gegeneinander antreten und in drei Gewinnsätzen den Klubmeister ermitteln.

In diesem Jahr sahen die Zuschauer wirklich packende Spiele und interessante Begegnungen was man auch ohne Abstriche vom Endspiel um die Meisterschaft sagen kann, dass zwischen Eric Schifflers und Nathan Bosch ausgetragen wurde . In dieser Partie konnte sich keiner der beiden so richtig absetzen, es blieb daher spannend und ausgeglichen was sich auch im Satzergebnis von 2 : 2 vor dem Entscheidungssatz wiederspiegelte.

In diesem entscheidenden 5 ten.Satz mobilisierten beide Kontrahenten nochmal alle Reserven und so ging es auch diesmal hin und her, letztendlich aber konnte Nathan Bosch die Partie für sich entscheiden und die Glückwünsche zum Klubmeister entgegenmehmen bevor es dann zum gemütlichen Teil des Abends ging.

Beiden Finalisten an dieser Stelle ein Kompliment für tolle Ballwechsel.

Die Plazierungen :

1 – Platz und Klubmeister Nathan Bosch
2 – Platz und Vizemeister Eric Schifflers
3 – Platz Milan Bohn.

Im Vorprogramm wurden auch die Gewinner des Kaiserturniers von Peter Müller und Jochen Preussker geehrt. Das bei den Kleinsten sehr beliebte Turnier stellt die Kontinuität in den Vordergrund, da nur derjenige, der über eine ganze Periode die konstanteste Leistung erbringt, zum Erfolg kommt .

Die Gewinner sind :

1 – Platz : Timo Laschet
2 – Platz : Eyob Schidlowski
3 – Platz : Paul Brüls

Fairplay – Preis : Kia

 

SCHIESSEN 18

Es sollte eine positive Überraschung in jeglicher Hinsicht werden. Mitte
November trafen sich die jungen Schützen der Großgemeinde Kelmis zu einem
Vergleichskampf im Schießstand der Schiessgemeinschaft in Hergenrath. Ab
19 Uhr eröffnete der gastgebende Verein mit einer kurzen, motivierenden
Begrüßungsrede das Wertungsschiessen. Viele der Kinder erlebten ihrer
ersten Wettkampf im Schießsport.

Entsprechend knisterte die Spannung und die Erwartung der Teilnehmer. Nicht nur das gute Auge auch die Coolnis und Nervenstärke sollte die besten Teilnehmer entscheiden. Die Teilnehmer begleitet von
ihren betreuenden Schießmeister füllten alle Schießstände. Es galt sein
Luftgewehr selber einzurichten, um möglichst gut anschließend eine 100er
Serie mit bestmöglichem Resultat zu schießen. Einstellungshilfen am
Gewehr erteilten dabei die Betreuer. Nach gut zwei Stunden fand die
Spannung ihr Ende und die Sieger, die bei der Veranstaltung Sportler des
Jahres das Treppchen ersteigen, waren ermittelt. Alle durften das Erlebnis der Wettkampferfahrung mit nach Hause nehmen.
Die drei Preisträger sind in unterschiedlichen Vereinen, was von einer
guten Jugendarbeit in den Schützenvereinen zeugt. Interessiert Jugendliche dürfen im Winter ohne Verpflichtung in Kelmis auf dem Heidkopf (Dienstags) oder in Hergenrath bei der Schießgemeinschaft (Freitags) mitschießen.
Es gibt keine gesetzlichen Einschränkungen für Luftgewehre.
Ein erfahrener Betreuer steht zur Verfügung .
Den Kinder staunten nicht schlecht, als vom Sportbund der Präsident Ronny von Goethem und der Ehrenpräsident Jacky Cloth

den Schiessstand beraten und die Betreuer mit ihrer Anwesenheit beehrten. ……..

VORWORT 01.18

Liebe Leserinnen und Leser,
der Königliche Sportbund Kelmis möchte sich an dieser Stelle, bei allen Kandidaten, den Mannschaften, sowie allen Sport und Schützenvereinen für ihre Teilnahme an der diesjährigen Veranstaltung zum Sportler des Jahres 2017 herzlich bedanken. Sie alle haben mit dazu beigetragen, dass dieser Abend ein voller Erfolg wurde. Bedanken möchten wir uns ebenfalls bei unserem Herrn Bürgermeister, sowie den Vertretern des Bürgermeister und Schöffenkollegiums, der Sportkommission und der Wahl Jury für ihr erscheinen. Nicht zuletzt gilt unser Dank all den Helferinnen und Helfern die vor, während und nach dieser Veranstaltung fleißig geholfen haben. An dieser Stelle, noch einmal herzlichen Dank an alle die an diesem schönen Abend teilgenommen haben. Kurz zu erwähnen sei noch, dass es im nächsten Jahr einige Änderungen bezüglich des Ablaufes dieser Veranstaltung geben wird. Wir werden sie bezüglich dieses neuen Konzeptes natürlich rechtzeitig informieren.

Ronny Van Goethem

Kgl. Sportbundpräsident

E R T K 18

14. EUREGIOCROSS am 03.12.2017 in Kelmis

Zum 14. Mal organisierten der LAC Eupen und der ERTK Kelmis gemeinsam den Crosslauf auf dem Gelände hinter der ACF Schule auf einer neu gestalteten Laufstrecke.

Durch die im Bau befindliche neue Tennishalle hatte die alte Strecke abgeändert werden müssen. Somit ist diese weniger anspruchsvoll geworden und kam bei den Läufern sehr gut an.

 

Bei schwierigen winterlichen Bedingungen nahmen zahlreiche Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen an den verschiedenen Rennen teil.
Mit einer Länge von 600 Metern für die „Benjamins“ bis zu einer Strecke von 6750 Metern für die „Master“ Kategorie sind alle Distanzen auf unserer Veranstaltung zu bewältigen.

Alle vorgeschriebenen Altersklassen starten einzeln in verschiedenen Rennen verteilt über den ganzen Nachmittag.
Der Teilnehmerrekord aus dem vergangen Jahr, als das Wetter deutlich besser war, wurde nur um 5 Einheiten verpasst.
Das winterliche Wetter in der ganzen Provinz hatte sicherlich einige Läufer davon abgehalten nach Kelmis anzureisen.
Trotzdem begrüssten wir dieses Mal so viele Zuschauer wie noch nie.

Die grössten Teilnehmerfelder gab es wie gewohnt bei den Kleinsten.
Sie wurden dabei von zahlreichen Begleitern lautstark angefeuert.
Ein toller Erfolg war ebenfalls das die Ostbelgier wieder gut abgeschnitten haben.
Beim Hauptlauf der Frauen gewann Elea Henrard und bei den Scolairen Niclas Holper. Bei den Kadettinnen wurde Lynn Hubinger zweite und bei den Scolairinnen wurde Zoe Ahn dritte.

Unser ERTK Läufer Yannick Hackens wurde in einer tollen Zeit Zweiter in der Master Kategorie über 6,75 Km kurz hinter dem Sieger aus Henri-Chapelle Claudy Debougnoux.
Yannick hatte erst im November den New York Marathon in einer hervorragenden Zeit bestritten und hat somit nur an wenigen Crossläufen teilgenommen.

VERANSTALTUNGSKALENDER 01/18

Datum Uhrzeit Ort Veranstallter Veranstalltung
5.01.2018 19.00 Im Winkel Gemeinde Neujahrsempfang
6.01.2018 20.00 Salle Viaduc KG Grüne Dragoner 1. Kappensitzung
7.01.2018 15.00 RFCU RFCU RFCU A – RU Wallonne Ciney
11.01.2018 20.00 Patronage Infoabend Infoabend Neuer Bergbau in Kelmis
12.01.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria A – Ozanam A
12.01.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria B – Pinguin B
12.01.2018 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins A –
13.01.2018 14.30 Select Ringerverein Wintermarsch
13.01.2018 17.00 Patronage Kelmiser Theaterfreunde Märchen Rumpelstilzchen
13.01.2018 20.00 Salle Viaduc KG Grüne Dragoner 2. Kappensitzung
14.01.2018 15.00 RFCU RFCU RFCU A – Solieres Sport
14.01.2018 15.00 Patronage Kelmiser Theaterfreunde Märchen Rumpelstilzchen
14.01.2018 17.00 Sportzentrum MF Penarol Volvo Penarol Volvo A – RWDM Molenbeek
14.01.2018 18.30 Sportzentrum MF Penarol Volvo Penarol Volvo B – Malmedy Ladies
19.01.2018 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria C – Dolhain E
19.01.2018 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria D – Francorchamps D
19.01.2018 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – Préjavais Verviers
20.01.2018 09.00 ACF Marchclub Winterwanderung
20.01.2018 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria E – Aywaille J
20.01.2018 15.00 Patronage Vogelverein Vogelausstellung
20.01.2018 20.00 Sportzentrum Sportbund Kelmis Wahl des Söortler des Jahres
21.01.2018 09.00 ACF Marchclub Winterwanderung
21.01.2018 10.00 Patronage Vogelverein Vogelausstellung
19.01.2018 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – Drogbas Welkenraedt
19.01.2018 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer C – Zeed D
19.01.2018 22.00 Sportzentrum MF Penarol Volvo MF Penarol Volvo Veterans – Jemeppe
26.01.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria A – Amay Hermalle C
26.01.2018 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria B – Aubel B
27.01.2018 20.00 Patronage KKG Ulk 1. Kostümsitzung
27.01.2018 20.00 Im Winkel KG 1927 Hergenrath 1. Kostümsitzung
28.01.2018 14.30 RFCU RFCU RFCU B – RAF Franchimontois
28.01.2018 15.00 Patronage KKG Ulk 2. Kostümsitzung
28.01.2018 17.00 Sportzentrum MF Penarol Volvo Penarol Volvo A – GUANEK KRA A
28.01.2018 18.30 Sportzentrum MF Penarol Volvo Penarol Volvo B – Olne Futsal
31.01.2018 06.00 Galmeibad DG Schwimmmarathon in der DG
2.02.2018 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria C – Bolland A
2.02.2018 19.30 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria D – Minerois G
3.02.2018 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria E – Ninane I
3.02.2018 19.30 RFCU RFCU RFCU B – Union Walhorn
3.02.2018 20.00 Patronage KKG Ulk 3. Kostümsitzung
3.02.2018 20.00 Im Winkel KG 1927 Hergenrath 2. Kostümsitzung
4.02.2018 15.00 RFCU RFCU RFCU A – US Rebecquoise