Archiv der Kategorie: Allgemein

MEMORIAL VAN DAMME 09/18

 

 

KELMISER SCHULEN UND SPORTVEREINE WIEDER AUF DEM MEMORIAL VAN DAMME IN BRÜSSEL

Am 31/08/2018 war es wieder soweit. Die Kelmiser Schulen und Sportvereine traten die Reise zum Memorial van Damme in Brussel an. Um 14.30 Uhr fuhren wir auf dem Kichplatz los.Durch sehr hohes Verkehraufkommen waren wir dann sehr spät am Stadion. Gegen 19.30 Uhr wurden dann die Top Athleten in einen Auto Corso vorgestellt. Unter anderem auch unser Fußball National Trainer Martinez. Um 20.00 Uhr starteten die Wettkämpfe wobei es diesmal sehr interessante und knappe Entscheidungen gab. So lief Colemann Christian (USA) Welt Jahresbestzeit im 100 M lauf. Sowie Barega Selemann (ETH) Welt Jahresbestzeit im 5000 M Lauf. Und zuletzt Chepkoech Beatrice (KEN) Meeting Rekord im 3000 M Steeple. Ein ganz besonders Spektakel boten dann die Stabhochspringer wo sich 5 Athleten einen harten Kampf boten in dem Morgunov Timur (ANA) mit 5.93 Meter die Sache zu seinen Gunsten entschied. Gegen 22.00 Uhr spielt dann eine Musik Band eine gute halbe Stunde und sie verstanden es nochmal Stimmung im Stadion zu verbreiten. Danach endete das Fest mit einer phantastichen Laser Show gefolgt vom obligatorrichen Feuerwerk. Wir verließen das Stadion hin zum Bus, der uns dann zurück nach Kelmis brachte wo wir so gegen 01.30 müde und zufrieden ankamen. Einen ganz besonderen Dank gilt an alle Personnen, sei es Lehrpersonnal oder Vereins-Veranwordliche, die sich um einen geordneten Ablauf kümmern. Ohne diese wäre so ein Unternehmen nicht möglich. Mathias Connotte

TISCHTENNIS – TTC ASTORIA KELMIS

Mit dem Start in die neue Saison 2018 – 2019 geht der TTC- Astoria – Kelmis seinen erfolgreichen Weg der letzten Jahre weiter.

Es ist keine Frage, das der Aufstieg der ersten Mannschaft in die 1 st. Provinzklasse einen zusätzlichen Schub ausgelöst hat. Die Anteilnahme der Vereinsmitglieder am Aufstieg war umso bemerkenswerter als im Entscheidungsspiel auf dem Donald eine ganze Delegation vor Ort erschienen ist um den Akteuren ihre Unterstützung zu geben und mit deutlich hörbarer Anfeuerung

jeden gewonnenen Punkt beklatschten. Die Freude nach dem Sieg war gross und es war schön mit anzusehen wie alle Astorianer daran teilgenommen haben.

 

Der TTC-Astoria-Kelmis  setzt auch auch in der neuen Saison wieder auf die Jugend, denn mit Mathis Kairis, Milan Bohn und Tom Lenaerts um nur einige zu nennen stehen wieder vielversprechende zukünftige Stammspieler an der Platte.

Ergänzt werden die jungen Hüpfer von so genannten alten Haasen wie Dany Niessen (B2), Benoît Decroupet (C0), Emanuel Witt( C0) und ….. ja, das ist eine ganz besondere Überraschung … von dem Neuzugang Michael Stefan Keller (B2) , der den Weg von Erquellines (bei Mons) zum TTC-Astoria-Kelmis gefunden hat. Er wird mit seiner Spielstärke die erste Mannschaft bestens stabilisieren und den jungen Spielern den Erfolgsdruck etwas abnehmen können.

 

Aber nicht nur die erste Mannschaft hat gute Aussichten einen guten Platz in den jeweiligen Serien zu ergattern. Die 2 te, 3 te und auch 4 te Mannschaft ebenfalls, alle werden sicher ein Wörtchen um die vorderen Plätze mitzureden haben.

 

Die 5 te Mannschaft, die ebenfalls  aufgestiegen ist in die  P5 wird wie sicherlich auch die 6 te Mannschaft auf ein ausgeglichenes Jahr hoffen.

 

RINGER 09/18

RG Oberforstbach/Sparta Kelmis bezwingt Walheim ǁ im Ringer- Derby

 

Auch im zweiten  Mannschaftskampf der Bezirksliga NRW. konnte die Ringergemeinschaft Oberforstbach/Sparta Kelmis am vergangenen Wochenende einen ungefährdeten 21-40 Punktesieg gegen die zweite Garnitur des TV Walheim ǁ erringen. Das Team von Trainer Arnold Waauff, das mit einer kompletten Mannschaft angetreten war hatte sich eigentlich im Lokalderby gegen die Walheimer auf einem größeren Widerstand eingestellt. Insgesamt waren es aber schöne und faire Kämpfe. Die besten Kämpfe an diesem Abend lieferten Patrick Vahlefeld (130 kg) und Pierre Laschet (86 kg) die durch ihre  Techniken die Zuschauer zu gefallen wussten. Die Ringergemeinschaft führt nun nach zwei Siegen in Folge die Tabellenspitze in der Bezirksliga an. Da der Bonn-Duisdorf seine Mannschaft aus der Bezirksliga vor Mannschaftsbeginn zurückgezogen hat wird die RG am 29.09.2018 in Eupen gegen den RV Saitiev antreten. Beginn um 19:30 Uhr

Zur Mannschaft Runde 1:

57 kg : Max Schornstein (5), 61 kg : Suleyman Shaipov (0) 66 kg: Sandyo Angelov (5), 75 kg: Laszlo Szucz (5), 86 kg: Pierre Laschet (0),  98 kg: Peter Breuer ( 0), 130 kg: Vahlefeld Patrick (5)

Zur Mannschaft Runde 2:

57 kg : Max Schornstein (5), 61 kg : Suleyman Shaipov (0), 66 kg: Sandyo Angelov (5), 75 kg: Oliver Knorr(5), 86 kg LL:  Laszlo Szucz  (5), 98 kg: Peter Breuer (0), 130 kg: Patrick Vahlefeld (4)

SCHIESSEN 09/18

Zum 1. Mal in seiner 2-jährigen Vereinszugehörigkeit sicherte sich Kevin Debougnoux am vergangenen Samstag, am Kelmiser Schießstand Heidkopf, die Königsehren der Kgl. St. Barbara-Schützen Kelmis. Unter 7 Mitstreiter sicherte er sich mit dem 105. Schuss im fünfzehnten Durchgang die Königswürde. Gebührend gefeiert wurde der neue König am Abend bei der Feier im Schützenheim Franz Sebastian auf dem Heidkopf. Im Verlaufe dieses fröhlichen Beisammenseins nutzte Bernard De La Haye, Präsident des gastgebenden Vereins, die Gelegenheit, einige verdienstvolle Schützen der vereinsinternen Meisterschaft zu ehren. Sieger des Herzet-Pokals wurde Bernard De La Haye. Das Ehrenkreuz konnte Kevin Debougnoux in Empfang nehmen. Die Vereinskette in der Kategorie Kugelgewehr erhielt Schillings Ralph. Das Ehrenkreuz in dieser Kategorie ging an Hubert Debougnoux. Erfolgreichster Schütze in der Kategorie Vereinskette Flobert war Patrick Herzet. Das Ehrenkreuz in dieser Kategorie  wurde Kevin Debougnoux zugeteilt.

 

SCHIESSEN

Schützenbund Kelmis-Neu-Moresnet 1921

 

Herbstfest  2018   RESULTATE

 

Das Herbstfest, welches in der Zeit  vom 20.08 bis einschl. 25.08.2018, stattfand und vom Kgl. Schützenbund Kelmis-Neu-Moresnet veranstaltet wurde, ist mit bester Fairness und Freundschaft der gesamten Vereine verlaufen, wofür der Bund recht herzlich dankt und auf  weiterem Erfolg,  für die kommenden Jahre,  hofft.

In diesem Jahr wurde das Ehrenkreuz Kugel Damen von Ferdi Jost St. Johannes Kelmis, das Ehrenkreuz Kugel Herren vom Sportbund gestiftet und  die restlichen Ehrenkreuze wurden vom Schützenbund gekauft.

 

Es folgen die gezielten Resultate:

 

Kugelgewehr: 7 x 24/24  Treffer:

 

 1x Vereinigung Kelmis,  1x St.Etienne  Montzen,  1x St. Hubert Gemmenich, 1x St. Barbara Kelmis und 3x St. Barbe Welkenraedt.
9 Gruppen erzielten 23/24 Treffer: 1x St. Paulus Kelmis, 2x St. Etienne Montzen, 1x St. Johannes Kelmis, 1x St. Barbara Kelmis,   1x St. Barbe Montzen,  1x St. Rochus  Neu-Moresnet ,  und 2x St. Hubertus Kelmis.

 

Folgende Personen erzielten das Ehrenkreuz am Kugelgewehr:

 

Damen:    Anne-Marie Hagen          St. Hubert Gemmenich

Herren:   Hubert Debougnoux         St. Barbara Kelmis

Jugend:  Kein Kandidat

 

Flobert:  4 x 24/24 Treffer:

 

1 x St. Johannes Astenet, 1x St. Etienne Montzen, 1x St. Hubertus Lontzen und 1x St. Johannes Raeren-Berg.

 

9  Gruppen erzielten 23/24 Treffer: 1x St. Etienne Montzen, 2x St. Barbe Montzen, 1x St. Hubertus Kelmis, 1x St. Johannes Astenet, 1x Martini Hergenrath, 1x St. Brice Hombourg, 1x St. Paulus Kelmis und 1x St.Johannes Kelmis.

 

Folgende Personen erhielten das Ehrenkreuz am Flobert:

 

Damen:      Anne-Marie Hagen              St. Hubert Gemmenich

Herren:     Kevin Debougnoux               St. Johannes Astenet

Jugend:     Kein Kandidat

 

 

Die 1 Unze Silber Medaillen wurden,  für die Seniorinnen und Senioren,  von  Bundespräsident Charly Vondenhoff ,  gestiftet.

 

Diese Medaillen erhielten:

 

Senior Kugel:           Jean Renardy            St. Hubert Gemmenich

Seniorin:                  Keine

Senior Flobert:        Keiner

Seniorin Flobert:    Christa Güsken         St. Johannes Kelmis

 

 

  

PETANQUE 09/18

 

 

JACQUES MAATS GEDÄCHTNIS POKAL AM 17 JUNI IN KELMIS

Am Sonntag den 17 Juni 2018 veranstaltete der Verein „les amis de la petanque La Calamine“ wieder sein jährliches Petanque Turnier. Der  „Jacques Maats Gedächtnis Pokal“, wurde ins Leben gerufen als Erinnerung an den Ersten Vorsitzenden und Mitgründer des Vereins im Jahr 1995.

Auch in diesem Jahr war das Turnier wieder mit Vereinen aus dem benachbarten Ausland und der Region besetzt.

So konnte der Gastgeber insgesamt 26 3er Mannschaften aus Vaals (3 Vereine), Visé, Aachen, Herbestahl und Eupen begrüßen.

Der Gastgeber Verein war mit 4 Mannschaften vertreten, die Vereine aus Visé, Aachen, Herbestahl sowie die Vereine aus Vaals hatten zusammen 5 Mannschaften gemeldet, Eupen war mit 2 Mannschaften vertreten.

Für jede Mannschaft gab es 4 Spiele die über den Tag verteilt waren zu absolvieren.

Damit alle Mannschaften ihre Spiele gleichzeitig austragen konnten wurden zusätzliche Plätze auf einen Teil des Parkplatzes vor dem Galmeibad angelegt.

In diesem Jahr war der Verein aus Aachen (Boule Aix) sehr erfolgreich da zwei seiner Mannschaften die beiden ersten Plätze erreichten.

                          Ein Teil des Teilnehmerfelds. 

Die Mannschaft 5 gewann alle ihre 4 Spiele und erreichte 25 Punkte. Die Mannschaft 3 aus Aachen gewann ebenfalls ihre 4 Spiele hatte aber 23 Punkte erreicht was am Ende für sie den zweiten Platz bedeutete. Auf den dritten Platz kam die Mannschaft 2 aus Eupen mit 3 gewonnen Spielen von 4 Partien und 21 Punkte.

     Die Mannschaft 1 des Gastgebers (Klaus Stammen, Claudy Pelzer, Guy Rademacker)

gewann ebenfalls 3 ihrer 4 Spiele und erreichte

mit einer Gesamtpunktzahl von 15 Punkten den 6. Platz

unter den 26 Teilnehmern.

Die beiden anderen Kelmiser Mannschaften waren leider nicht so erfolgreich.  Mannschaft 4 (Manu Moro Blanco, Simon Corman, Ali Asseney) gewann 1 von 4 Spielen

(-3 Punkte) und wurde 19.

Mannschaft 2  (Winfried Beuvens, Frank Kever, Klaus Hennes)  und Mannschaft 3 (Fabrice Aldenhoff , Fernand, Willy Lavalle) gewannen auch 1 Spiel und belegte alle beide mit -16 Punkten gemeinsam den 23 Platz.

Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung für die  Organisatoren ein schöner Erfolg der natürlich ohne die

helfenden Hände die für einen guten Ablauf des Tages

gesorgt haben nicht so ohne weiteres möglich

 gewesen  wäre.  Ihnen allen ein Danke schön.

  Auch das Wetter hatte zum Glück gut mitgespielt so dass das Turnier ohne große Probleme zeitlich über die Bühne gehen konnte.

 

TOURNOI JACQUES MAATS 17 JUIN 2018  –  JACQUES MAATS TURNIER 17 JUNI 2018

 

 

CLASSEMENT FINAL APRES 4 TOURS                   ENDERGEBNISS NACH 4 RUNDEN

 

 

PLACE EQUIPE VICTOIRES DEFAITES POINTS COMPOSITION
PLATZ MANNSCHAFT SIEGE VERLOREN PUNKTE ZUSAMMENSTELLUNG
1 BOULE AACHEN 5 4 0 25 Marion Rödiger, Ahmed Talhaoui ,  Simon
2 BOULE AACHEN 3 4 0 23 Walter Matheis, Franz Geuer , Marc Heim
3 PETANQUE EUPEN 2 3 1 21 Kistemann . Coralin – Manfred
4 FANNY VISETOISE 2 3 1 19 Sam J.P Fabrice
5 FANNY VISETOISE 4 3 1 15 Francois Brigitte Odette
6 AMIS DE LA PETANQUE LA CALAMINE 1 3 1 15 Klaus Stammen, Claudy Pelzer, Guy Rademacker
7 HERBESTHAL TIVOLI 3 3 1 -2 Mersh Jose Marie Juerte
8 FANNY VISETOISE 5 3 1 -2 Jean Jean Luc Mireille
9 VOLS FRÖHLING 1 2 2 12 Mathias Fröhling, Kethy Fröhling, Ton Grootheest
10 UJD VOLS 2 2 2 8 Richard Schoss, Marita Schoss, Hans Mans
11 HERBESTHAL TIVOLI 2 2 2 5
12 HERBESTHAL TIVOLI 1 2 2 1 Dominique Marc Malou
13 BOULE AACHEN 2 2 2 -1 Norbert Buchholz , Constantine Knarr ,Gerlinde Heilmann
14 HERBESTHAL TIVOLI 5 2 2 -2 Freddy Robert Amie
15 UJD VOLS 1 2 2 -2 Rolf Thissen, Karin Thissen, Henri Alofs
16 BOULE AACHEN 4 2 2 -3 Peter Zymelka, Joachim Bedey , Hubert patschorke
17 HERBESTHAL TIVOLI 4 2 2 -9 Raymond Nicolas Bil
18 BOULE AACHEN 1 2 2 -9 Lara Geuer, Michael Kainath, Monika Richter
19 AMIS DE LA PETANQUE LA CALAMINE 4 1 3 -3 Manu, Simon, Ali
20 KOLMOND PETANQUE 1 1 3 -6 Vermaat BP, Vermaat Cappetijn JCE, Vandenberg J.
21 FANNY VISETOISE 1 1 3 -8 Fabienne Blanche Patricia
22 FANNY VISETOISE 3 1 3 -14 Remy Steve Jeannine
23 AMIS DE LA PETANQUE LA CALAMINE 2 1 3 -16 Winfried, Frank, Klaus Hennes
24 AMIS DE LA PETANQUE LA CALAMINE 3 1 3 -16 Fabrice , Fernand, Willy L
25 PETANQUE EUPEN 1 0 4 -22 Köttgen Doris – Duchateau Patrick Herion Charles
26 UJD VOLS 3 0 4 -29 Wiel Cruzen, Joahim Muhs, Paul Renonke

 

                                      

 

SPORT UND FERIENLAGER 2018 09/18

Abschlussbericht zum diesjährigen Sport- & Ferienlager

 

Am Freitag, dem 24. August 2018 feierte das diesjährige Sport- & Ferienlager Kelmis seinen Abschluss. Seit Jahren wird in der großen Halle des Kelmiser Sportzentrums am letzten Tag eine Abschlussfeier veranstaltet, bei der jede Altersgruppe mit ihren Leitern eine kleine Vorstellung in Form eines Tanzes oder einer lustigen Präsentation aufführt. Zwischendurch wurden ebenfalls die besten Schützen und Kegler des Lagers ausgezeichnet. Denn auch in diesem Jahr standen Aktivitäten beim Schützenverein und dem Kegelklub Kelmis auf dem Programm. „Das Abschlussfest ist jedes Jahr ein schöner Abschluss für die Kinder, Eltern, aber auch für uns Leiter und die Verantwortliche des Lagers“, erzählt Marco Reul (einer der beiden Hauptleiter des Lagers).  Zu den täglichen Aktivitäten gehören neben allgemeinen Sport- und Rückschlagspielen auch verschiedene Gruppenspiele, welche in den Hallen des Sportzentrums, sowie auf dem Gelände des César-Franck-Athenäums stattfinden. Auch ein Besuch des Kelmiser Galmeibades, sowie ein Wald- und Dorfspiel fanden während der beiden Wochen ihren Platz im Aktivitätenplan. Betreut wurden die Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren von erfahrenen und ausgebildeten Sportleitern. Die Aktivitäten fanden täglich von 08:45 Uhr bis 15:30 Uhr statt. Im Großen und Ganzen blickt Ronny van Goethem (Präsident des Kgl. Sportbundes Kelmis) auf ein erfolgreiches und sehr gelungenes Lager zurück. „Die Teilnehmerzahlen sind in den letzten Jahren immer wieder gestiegen. Für uns Verantwortliche ist dies eine Bestätigung für die gesamte Arbeit vor, während und nach dem Lager.“ In diesem Jahr betreuten die Leiter bis zu 150 Kinder am Tag. Bedanken möchte sich der Kgl. Sportbund Kelmis an dieser Stelle bei allen Eltern für das Vertrauen, sowie bei der Gemeinde Kelmis und bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens für deren Unterstützung. Allen Kinder wünschen wir einen erfolgreichen Schulanfang und hoffen, euch im nächsten Jahr wieder beim Sport- & Ferienlager begrüßen zu dürfen, das vom 12. bis zum 23. August 2019 stattfindet.

 

 

INFO ZUM SPORTLER DES JAHRES 09/18

 INFO

 

Der Kgl. Sportbund Kelmis wird eine Umstrukturierung des Programms am

Sportler des Jahres 2018  Samstag den 26/01/2019  Anfang 19 Uhr00  vorsehen

Die ganzen Sportlichen 2018 Ehrungen werden an diesem Abend vorgenommen.

Alle Sportler und Sportlerinnen

Meister / Aufsteiger und Speziale Ehrungen

Zur besseren Organisation sollten alle Vereine die  Kandidaten  nominieren möchten, bis   zum     30 November 2018 schriftlich beim Sportbund mit Namen und der jeweiligen Sportart  gemeldet werden.

Die Sportler die ihre Sportart nur  als Duo bestreiten können

zum Beispiel  Tennis , Badminton , Tanzen  , usw. werden gemeinsam mit den Einzelsportlern in einer Kategorie bewertet

 

Bester Hobby und Breitensport

Jungschütze

Schütze

Schützenmannschaft

Mannschaft des Jahres

Jungsportler bis 15 Jahre

Sportler des Jahres 2018

Gala Abend Sportler des Jahres  des Kelmiser Sportbundes

ist mit diversen Show Akts  und Showeinlagen Attraktiver  gemacht

Im Veranstaltungskalender vorsehen,  Samstag 26/01/2019 19 Uhr im Sportzentrum

Herzliche Einladung an alle.

Danke der Kgl .Sportbund Kelmis

Eintritt Frei

KARATE 09/18

Benjamin Tillmann holt 2 x Gold und 1 x Bronze bei der WM in Schottland.

Vom 14.-17 Juni 2018 fanden in Dundee (Schottland) die diesjährigen Weltmeisterschaften der „World Union of Karate-Do Federations“ kurz WUKF statt. Mit der belgischen Delegation der „Ligue francophone de karaté Belge“ kurz LFKB, als Einer von drei Kämpfern, startete der Kelmiser Karateka Benjamin TILLMANN gleich in mehreren Kategorien.

Für den 18-jährigen Nachwuchssportler, ging am Ende der Saison ein Traum in Erfüllung, wie er nach dem großen Turnier zusammenfasst:

 

« Enfin se fameux séjour riche en émotions terminé ! On a eu des hauts comme des bas.

Le premier jour ; n’était pas très évident avec la fatigue et le stress et on s’incline face à l’Italie en équipe individuelle. Cependant, grâce à Amaury Charlier en rotation la demi-finale était pour nous !

Le 2ème jour ; il n’y avait que moi qui faisait kata ! Je me classe 1er au premier tour et au 2ème tour je descends sur la deuxième place. Malheureusement, le jour de la finale je m’incline face à un tchèque et je finis sur la 4ème place.

Le 3ème jour : Le jour le plus important pour moi, mes catégories en individuel juniors et seniors ! En juniors je gagne contre un roumain franchement bon et je m’impose 2-0 après les prolongations ! En seniors le combats ne durait que 10 secondes pour l’italien et je m’impose de nouveau 2-0 !

Le 4ème jour : les finales…

Un jour très nerveux et très stressant auquel des surprises nous parviennent ! La première catégorie était la demi-finale en combat rotation ou on gagne 4-2 contre l’Angleterre. En finale, on affronte le pays organisateur l’écosse et on s’impose grâce à notre détermination 6-0. En junior, je gagne 2-0 contre un écossais et je m’impose ainsi contre un rival et l’ancien champion du monde 2-0 ! Après ça, je manquais de jus pour les seniors et je m’incline 0-2 par l’écossais qui finis champion du monde !

Je veux remercier au coaching de Philippe Corman qui m’a vraiment bien servi et qui m’a amené à la victoire.

Ensuite je veux remercier Roger Emonts mon papa du karaté qui m’apprend tout depuis le début et que sans lui je n’aurais jamais réussi tout c’est miracle !

Un grand merci aussi à Amaury qui était là pour nous en tant que motivateur, remonte morale et donneur de leçon. 

Merci aussi à tous ceux qui m’ont envoyé vos messages touchant et grâce à ça j’ai atteint mon objectif : JE SUIS CHAMPION DU MONDE ! ?????? »

 

Benjamins Interview beim BRF: https://brf.be/sport/1190042/

 

Trainer Roger Emonts sowie alle Vereinsmitglieder des Karate Dojo Calaminia gratulieren Benjamin zu diesen tollen Medaillen und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg!

Im Oktober schon könnte es mit der Erfolgssträhne weitergehen… Benjamin Tillman sowie 4 weitere Karatekas des Kelmiser Vereins (Luciano Sciortino, Benjamin Kacar, Merwan Rombach und Calvin Braem) haben sich vorqualifiziert um an den nächsten Europameisterschaften im Monat Oktober in Malta (Italien) teilzunehmen. Im Sommer heißt es also für diese Jungs nicht nur Füße hoch, sondern fleißig weiter trainieren um Teil der endgültigen Delegation zu werden.

 

 

 

 

 

 

VOLLEY-BALL 09/18

 VBC Calaminia P2-Damen

 

St.Jo.Welkenraedt – VBC Calaminia (15.09.2018)
?1:3?
Wie erwartet erwiesen sich die Mädels aus Welkenraedt als schwer zu knackende Nuss.

Sie standen gut in der Abwehr und die Aufschläge waren auch nicht ohne, so dass sie uns den Spielaufbau ein ums andere Mal gehörig erschwerten.

Die ersten beiden Sätze entschieden wir trotzdem mittels ordentlicher Durchschlagskraft für uns und es sah nach einem 3-Satzgewinn aus.

 

Da hatten wir uns wohl getäuscht. Die Welkenraedterinnen spielten konzentrierter und warfen sich nach jedem Ball in der Abwehr. Das wurde auch prompt mit einem 25-23 Satzgewinn belohnt.

Im vierten Satz ließen wir aber nichts mehr anbrennen und holten uns den Satz mit viel Herzblut zurück. Das zweite Spiel der Meisterschaft war mit 3:1 gewonnen ?? yesss…. ?

Lobend zu erwähnen ist der Einsatz von Joana Saey auf der ihr ungewohnten Zuspielposition, die für die am Sprunggelenk verletzte Lydia Laschet einsprang und eine tolle Leistung bot.

Das nächste anstehende Spiel wird ein Freundschaftsspiel gegen Neptun Aachen (Verbandsliga) am 25.09. um 20 Uhr in der Halle am Höfling in Aachen sein. Bevor am 14.10. ein nächstes Heimspiel gegen Athenee Verviers ansteht.

P2-Damen
VBC Calaminia – Sporta Eupen-Kettenis (09.09.2018)
?3:0?
Das erwartete Spannende Derby zwischen den beiden Aufsteigern VBC Calaminia und Sporta Eupen-Kettenis blieb aus.
Unser Team konnte zwar noch nicht mit dem gesamten Kader antreten, trotzdem waren wir den Sporta-Mädels in allen Bereichen überlegen. Valérie, Alison und Rike stoßen Anfang Oktober zum Team.
Wie bereits beim RVV-Pokal, übernahm Irina auf Ketteniser Seite das Zuspiel. Dies war sehr deutlich in der Offensive zu spüren. Sporta fehlte es einfach an Durchschlagskraft.
Bei uns übernahm Lydia trotz eigenem Handicap (Sprunggelenkverletzung) diese Aufgabe, da unsere beiden Zuspielerinnen dem Team noch nicht zur Verfügung standen. Sie setzte vor allem ihre Schwester Laura in Szene, die den jungen Ketteniserinnen die Bälle nur so um die Ohren schmetterte.
Die Motivation und Stimmung im Team war gut, mit einem 3:0 Sieg in der Tasche stand einem anschließenden gemeinsamen Besuch der Kelmiser Kirmes nichts mehr im Weg.
Nächste Woche geht´s nach St. Jo. Welkenraedt. Das wird eine ganze Ecke schwieriger. Wir freuen uns aber auf diese Herausforderung.

FUSSBALL-LAGER 2018 09/18

Wir konnten uns über zahlreiche Kinder erfreuen! Unsere Trainer hatten ein volles Programm mit neuen Ideen zu ihrem Training. Da wir ein Traumhaftes Wetter hatten, machte dieses natürlich mehr Spaß. So ein Training machte natürlich auch sehr hungrig und wurde mit einem gutem Mittagessen durch das Restaurant Select,Lütticherstr. Kelmis  Fritüre Frank,Patronagenst. Kelmis  Metzgerei Scharis,Thimstr. Kelmis und der Baguetterie comme a la maison, Albertstr. Kelmis belohnt. Während den Trinkpausen konnten sich die Kinder mit Obst erfrischen was sie auch mit Genuss aßen.  Mit Baseball- Fußball , Golf-Fußball usw  wurde den Kids das Training abwechslungsreich gemacht. In einem Fußballspiel wollten die Kids sich gegen die Trainer beweisen und haben neun zu acht gewonnen! Da war die Freude natürlich groß.Was wäre ein Fußballlager ohne Preise? Das ist ein Muss! Die Trainer vergaben Preise für Elfmeterschießen 3,2,1.Platz von fünf  bis acht und 3,2,1. Platz von neun bis 15 Jahren.

Bester Spieler des Turnier´s von fünf bis acht und von neun bis fünfzehn Jahren. Dann gab es noch einen Überraschungspreis für den besten Schiedsrichter.  Am schönsten ist es wenn man in den Gesichter der Kinder schaut und sieht mit wieviel Spaß und Eifer sie das Training absolvieren und am Ende des Lagers dafür belohnt werden .Es sind Kinder dabei die schon seit ihrem fünften Lebensjahr unser Fußballlager besuchen

Wir danken alle die mitgeholfen  haben und die Trainer

     Fussball-lager  01,07,2019 bis 05,07,2019   test 2018

VORWORT 09/18

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

Der Sommer neigt sich so langsam seinem Ende entgegen. Wir hoffen sie hatten alle einen schönen und erholsamen Urlaub und somit genug Kraft getankt für die vor ihnen liegenden Sportlichen Aufgaben. Für alle diejenigen, die in diesem Jahr zu Hause geblieben sind, hatte der Sportbund, zumindest für die Kinder und Jugendlichen, einiges zu bieten. Das diesjährige Fußballlager in der ersten Ferienwoche erfreut sich wieder über steigende Teilnehmerzahlen. Hier bedankt sich der Sportbund bei den Eltern für das in uns gesetzte Vertrauen, und den Trainern und freiwilligen Helfern für ihre geleistete Arbeit.          Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei den Helfern, die bei der diesjährigen                    „ Tour de Wallonie„ als Streckenposten zur Verfügung standen. Im Monat August stand dann das Alljährliche Sport- und Ferienlager auf dem Programm.     Auch hier konnten wir wieder zahlreiche Kinder während zwei Wochen begrüßen. Auch hier haben die beiden Hauptleiter Gerrit Henn und Marco Reul und ihre gesamte Mannschaft wieder hervorragende Arbeit geleistet. Ebenfalls bedanken möchten wir uns an dieser Stelle beim Sportkegelclub Kelmis und dem Schützenverein Heidkopf, die wieder viel Zeit investiert haben, um den Kindern einige schöne Stunden zu bereiten. Wie immer Ende August, haben die beiden Kelmiser Ringervereine RV 1997 Kelmis und der RC. Sparta Kelmis erfolgreich ihre Mannschaftssaison begonnen. Wir wünschen den beiden Vereinen weiterhin viel Erfolg. Auch den anderen Kelmiser Vereinen wünschen wir selbstverständlich viel Erfolg bei den anstehenden sportlichen Aufgaben.

Ronny van Goethem

Präsident

EINSCHREIBEFORMULAR SPORT UND FERIENLAGER 2018 KELMIS 03/18

Was: Sport- und Ferienlager Kelmis

Wann: vom 13. bis zum 24. August 2018
Täglich (Mo-Fr) von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: im César-Franck-Athenäum (Moresneter Straße)
Wer: für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren
Mitbringen: Sportbekleidung, ein Paar Sportschuhe für drinnen und ein Paar für draußen, etwas zu Essen (Butterbrote für die Vormittags- und Mittagszeit), genügend zu Trinken.
Aktivitäten: Schwimmen, Abenteuerparcours, Fußball, Radfahren, Hockey, Cesta, Tanzen, Malen und Basteln, Ausflüge, … (einige Beispiele)
Unkosten: Der Kostenbeitrag für ein Kind beträgt 40€/ Woche. Geschwister profitieren von einer Ermäßigung! (2 Kinder einer Familie zahlen 68€/ Woche;
3 Kinder einer Familie bezahlen 96€/ Woche).PRO TAG 12 Euro In diesem Beitrag sind Versicherung sowie kleinere Ausflüge inbegriffen. Eine vorherige Einschreibung ist gefragt und gilt nur durch Überweisung des jeweiligen Betrags auf das Konto desKgl. Sportbundes
. BE98 0682 2590 0293 BIC : GKCCBEBB
Anmeldung: Das beiliegende Anmeldeformular ist bis spätestens am
31. Juli 2018 bei Ronny van Goethem, Cité P Kofferschläger 35A in 4720 Kelmis, abzugeben.
N.B.: Aufsicht ist gewährleistet von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr. Für die Teilnehemr aus Hergenrath fährt ein Bus (KOSTENLOS).
Abfahrt Tülje 08:05 Uhr, Teerstraße 08:10 Uhr, Ecke Fönes/ Bertholdstraße 08:10 Uhr, Garage Jungbluth 08:15 Uhr, Hergenrather Kirche 08:20 Uhr.
Ankunft nachmittags ca. 15:50 Uhr.
Fragen: 0470 43 03 59

 

EINSCHREIBUNG FÜR DAS SPORT- UND FERIENLAGER KELMIS
13. BIS ZUM 24. AUGUST 2018

NAME: ………………………… VORNAME: ……………………………

GEBURTSDATUM: ……………………………………………….

STRAßE: ……………………… PLZ: …………… ORT: …………………

TELEFONNUMMER: …………………… HANDY-NR.: …………………………

DATUM DER ÜBERWEISUNG: …………………………………………………………..

NAME DES KONTOINHABERS: ………………………………………………………….

TEILNAHME: ☐ 1. Woche ☐ 2. Woche ☐ beide Wochen

Kind bleibt mittags unter Aufsicht ☐ JA ☐ NEIN

Kind darf mittags das Gelände verlassen ☐ JA ☐ NEIN

Hat Ihr Kind irgendeine Krankheit oder muss es Medikamente einnehmen
worauf die Leiter achten müssen? ☐ JA ☐ NEIN

Wenn ja, welches ist die Art der Krankheit und die Dosierung der Medikamente

………………………………………………………………………………………………

Unterschrift des Erziehungsberechtigten
………………………………………………

Wir bitten Sie, den oberen Abschnitt bis zum 31. Juli 2018 bei Ronny van Goethem,
Cité P Kofferschläger 35A in 4720 Kelmis einzu